grundsaätzlich dürfen Sie natürlich Free- und Shareware auf einbe CD mit aufnehmen und verbreiten. Das ist ja gerade das Charakteristikum dieser Art Software.
Problematisch wird es allerdings, wenn Sie die Software auf CDs aufspielen, die als solche für den Verkauf bestimmt sind. Die Lizenzen der Programme (oder die Dachlizenzen, denen die Programmierer sich i.d.R. unterwerfen, wie gpl etc) untersagen dies meist ausdrücklich.
Sie sind also ohne vorherige Nachfrage beim Lizenzinhaber/Autor nur dann auf der sicheren Seite, wenn Sie die CDs allenfalls zum Material-Selbstkostenpreis abgeben.
Benutzen Sie notfalls gesonderte CDs, die Sie kostenfrei bzw. zum Selbstkostenpreis abgeben.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas J. Lauer
Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Lauer,
danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, betrifft dies lediglich den zusätzlichen VerKauf der CDs.
Bei kostenpflichtigen Seminaren stellt sich das Problem offensichtlich dann wohl nicht, da hier ja das Seminar bezahlt wird und die CD als "Dreingabe" defacto umsonst ist.
Sehe ich das so richtig?
Besten Dank
Ja, das ist richtig so.
Das Problem stellt sich nur beim Verkauf von Datenträgern mit Free-/Shareware, da Sie hier de facto durch den Verkauf unberechtigt mit den Programmen Profit machen würden.
Sie sollte aber dennoch bei allen Programmen, die Sie auf die CDs aufnehmen wollen sicherheitshalber einen Blick in die Lizenzbedingungen werfen, ob der Autor eine solche Nutzung gestattet oder von Auflagen abhängig macht (z.B. Mitteilung oder Belegexemplar).