Erwerbslosigkeit im Lebenslauf und Anschreiben verbergen

26. August 2009 17:06 |
Preis: 35€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Hallo zusammen,

ich bin seit August 2009 erwerbslos (eigene Entscheidung) sehe jedoch wegen meiner Qualifikationen am Arbeitsmarkt keine Probleme beim wiedereintritt.

Welche folgen kann es haben wenn ich beim Anschreiben und im Lebenslauf dies nicht explizit äußere (z.B. Anschreiben: Ich bin seit über 10 Jahren bei der Firma xy beschäftigt / Lebenslauf 1999 - heute beschäftigt als xxy).

Da ich sowieso noch kein Zeugnis meiner alten Firma besitze und ich davon ausgehe, dass ich kurzfristig wieder in Beschäftigung bin (<3 Monate) habe ich dieses Vorgehen geplant.

Bitte um Beantwortung der Fragen anhand des Beispiels oben.

MFG

Peters

26. August 2009 | 18:14

Antwort

von


(2495)
Karolinenstr. 8
33609 Bielefeld
Tel: 0521/178960
Web: https://www.reinhard-otto.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Guten Tag,

ich möchte Ihre Frage auf der Basis der mitgeteilten Informationen wie folgt beantworten:

Grundsätzlich sind Sie auch bei einer Bewerbung verpflichtet, die Tatsache der Beendigung des bisherigen Arbeitsverhältnisses richtig und vollständig darzustellen.

Sofern Sie sich mit den inhaltlich nicht korrekten Angaben bewerben, riskieren Sie im Falle des Aufdeckens eine Anfechtung des Vertragsschlusses durch den Arbeitgeber.

Der Arbeitgeber hat das Recht, sich an Hand aller Daten ein Bild von dem Bewerber zu machen. Wird dieses Recht beeinträchtigt, indem ihm Fakten vorenthalten werden, kann er sich kein wirkliches Bild machen, vgl. dau LAG Baden-Würthemberg, Urteil vom 13.10.2006, Az.: Sa 25/06. Zwar ging es dort um ein gefälschtes Zeugnis, aber die Grundtendenz ist letztlich dieselbe.

Offensichtlich ist Ihnen der Umstand der "Erwerbslosigkeit" von Bedeutung, denn sonst würden Sie ihn ja nicht verheimlichen wollen. Daraus können Sie entnehmen, dass es auch für den Arbeitgeber von Bedeutung ist.

Ich kann daher von den vorgesehenen Formulierungen nur abraten.


Mit freundlichen Grüßen


ANTWORT VON

(2495)

Karolinenstr. 8
33609 Bielefeld
Tel: 0521/178960
Web: https://www.reinhard-otto.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Baurecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER