WEG: Balkone

| 11. Mai 2009 12:18 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von

Notar und Rechtsanwalt Oliver Wöhler

Wir wohnen in einer Eigentumswohnung. In der Teilungserklärung (älter als 2007) unseres Hauses gelten die Balkone (nicht jede Wohnung hat einen) als Sondereigentum und wurden von der Hausverwaltung auch so behandelt. So auch in der letzten Eigentümerversammlung, als es um Reparaturen ging (neuer Estrich eines Balkons).
Nach dieser Versammlung kam der Hausverwalter zu der Ansicht, dass es sich bei den Balkonen um Gemeinschaftseigentum handelt und will die Reparaturkosten umlegen.
Meine Frage: Galt und gilt die Teilungserklärung in diesem Punkt nicht?

Sehr geehrte Fragestellerin,

gerne beantworte ich Ihre Frage.

Zunächst kommt es auf den genauen Wortlaut der Teilungserklärung an. Balkone sind auch nach der Rechtsprechung Sondereigentum, aber nicht vollständig. Teile des Gebäudes die für den Bestand und die Sicherheit erfoderlich sind können keine Sondereigentum sein nach § 5 II WEG .
Daher sind die Bestandteile, die den Balkon selbst bilden Gemeinschaftseigentum. Dazu gehören etwa die gegossene Bodenplatte und die Außenwände, aber auch das Gitter und die Isolierschicht. Generell ist alles was der Feuchtigkeitsdämmung dient und was zur Stabilität benötigt wird Gemeinschaftseigentum, weil es zum Gebäude gehört.

Der Raum auf dem Balkon selbst, alle Gegenstände und auch der Bodenbelag, wie etwa Fliesen, der zur Zierde verlegt ist, sind Sondereigentum.

Der Estrich wäre nach der Rechtsprechung Gemeinschaftseigentum und der Verwalter hätte Recht. Anders wäre es nur, wenn die Teilungserklärung ausdrücklich etwas anderes aussagen würde, was ich mir aber schwer vorstellen kann. Wenn die TE nur aufzählt das die Balkone Sondereigentum sind, dann gilt genau das obige, nämlich das alles was baulich ist zum Gemeinschaftseigentum gehört.

Eine abschließende Beurteilung wäre also nur nach Einsicht der TE möglich, ich gehe aber sehr sicher davon aus, dass es bei meiner Einschätzung bleiben wird.



Bewertung des Fragestellers 11. Mai 2009 | 14:10

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?