Sehr geehrter Fragesteller,
Aufgrund Ihrer Informationen beantworte ich Ihre Anfrage wie folgt:
Zunächst möchte ich Sie aber darauf hinweisen, dass dieses Forum lediglich eine erste rechtliche Orientierung bieten soll. Durch Hinzufügen oder Weglassen von Sachverhaltsangaben kann die rechtliche Beurteilung anders ausfallen und somit zu einem anderen Ergebnis führen.
Das Testament kann nur der Erbe zu seinen Lebzeiten abändern. Ist der Erbfall bereits eingetreten, kommen die letzten Verfügungen des Erblassers zur Geltung. Eine Abänderung gegen seinen erklärten Willen ist daher selbstverständlich nicht möglich.
Unbelassen bleibt es Ihnen natürlich, intern eine andere Regelung zu wählen. Ihre Schwester ist aber nach Ihren Angaben weiterhin Erbin zur Hälfte mit den sich daraus ergebenden Rechten und Pflichten, während ihre Kinder keine Erbenstellung inne haben.
Nebenbei wäre diese Erbfolge auch dann eingetreten, wenn kein Testament vorliegen würde. Nach der gesetzlichen Erbfolge, die dann eintreten würde, wären die Kinder, also Sie und Ihre Schwester, als Erben erster Ordnung anzusehen. Die Kinder Ihrer Schwester wären dagegen von der Erbfolge ausgeschlossen, solange ihre Mutter noch lebt.
Ich hoffe, dass meine Antworten für Sie hilfreich gewesen sind und darf zusätzlich auf die kostenfreie Nachfragefunktion verweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Kerstin Götten
(Rechtsanwältin)
Testamentsänderung durch Erben?
13. Februar 2009 12:25 |
Preis:
30€
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag |
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag |
Erbrecht
Sehr geehrte Damen und Herren,
Im Testament meines Vaters sind meine Schwester und ich
als Erben eingesetzt. Die beiden erwachsenen Kinder meiner
Schwester sind nicht bedacht.
Muß dieses so durchgeführt werden, oder sind die Hinter-
bliebenen berechtigt, wenn sie sich einig sind, dies dahin-
gehend zu ändern, daß die Kinder meiner Schwester ebenfalls
bedacht werden zu ungunsten meiner Schwester?
(Natürlich könnte meine Schwester ihren Kindern von ihrem
Erbteil etwas abgeben, was dann eine Schenkung wäre, es soll
aber ein Erbe sein).
MfG
Trifft nicht Ihr Problem?
Weitere Antworten zum Thema:
Schwester Schwester ändern
Schwester Schwester ändern
FRAGESTELLER 6. Oktober 2025
/5,0
Ähnliche Themen
-
49 €
-
40 €
-
48 €
-
38 €
-
50 €
-
20 €