Steuererklärung

11. Oktober 2025 12:00 |
Preis: 30,00 € |

Steuerrecht


Guten Tag,

Ich bin 38 Jahre alt und stamme aus Litauen und bin alleinerziehende Mutter, mein 8 jähriger Sohn wohnt bei mir, der Vater ist unbekannt verzogen. Ich muss im kommenden Jahr für 2025 erstmalig eine Steuererklärung in Deutschland abgeben und habe folgende monatliche Einkünfte:

1.Minijob als ungelernte Altenpflegehelferin 556.-€ (pauschal versteuert durch den Arbeitgeber)
2. Gelegenheitsprostitution am Wochenende 700.-€ (Anmeldebesch. als Prostituierte liegt vor)
3. Übungsleiterpauschale für Basketballtraining 250.-€
4. Ehrenamtspauschale für Küsterdienste 60.-€
5. 5x Plamsaspende bei Europlasma 200.-€
6. Blutspende alle 8 Wochen 12.-€
7. Kindergeld 255.-€
8. Putzen bei meiner Nachbarin 4 x samstags 60.-€
9.Spesen + Fahrtk. als Basetballschiedsricherin 50.-€

Meine gesetzliche Krankenkasse bei der Techniker zahle ich als Selbstständige selbst mit 255.-€/Monat, als Einkommen aus Selbststänigkeit habe ich 1256.-€ angegeben. Mein Sohn wird zusätzlich neben mir von seine Oma betreut. Eine Änderung meiner Bezüge für die Zukunft ist nicht in Sicht, außer dass ich nächsten Jahr als Minijob 603.-€ verdienen werde.

Frage1: Welche der Positionen 1-9- muss ich bei meiner Einkommensteuer als Einkünfte aus Selbstständigkeit bzw als sonstige Einkünfte angeben.
Frage 2: Zudem möchte ich Aufstockung beantragen als Bürgergeld oder Wohngeld. Müsste ich diese Bezüge ebenfalls angeben, sofern ich Aufstockungsleistungen aus dem Bürgergeld oder Wohngeld erhalte ?
Frage 3. Muss ich auch eine Umsatzsteuererklärung und eine Gewerbesteuererklärung abgeben da ich ja selbstständig bin ?
Ich will mich an die Spielregeln halten aber es ist wirklich kompliziert mit der Steuer in Deutschland. Vielen Dank.

P.S: Sorry dass ich nur 30.-€ angegeben habe, aber ich muss wirklich mit meinem Geld haushalten.

LG Marija

Diese Frage ist noch unbeantwortet.

Sie sind Anwalt? Melden Sie sich hier an, um Fragen zu beantworten.


Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich hier an.
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119123 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die verständliche Antwort ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
sehr gut und umfassend. Sehr ausführliche Antwort. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Danke für die schnelle und umfangreiche Beantwortung meiner Frage ...
FRAGESTELLER