Mietrecht , Nebenkostenabrechnung

| 7. März 2024 17:33 |
Preis: 52,00 € |

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Hallo
wir wohnen seit 8 Jahren in einem Haus zur Miete
wir haben bisher immer ähnliche NK Abrechnungen.
jetzt ist zum 1. Mal eine neue Position drauf, der Gärtner...

geht das , da bisher nicht auf der Rechnung,? kann ich widerspruch einlegen?

7. März 2024 | 18:24

Antwort

von


(1109)
Throner Str. 3
60385 Frankfurt am Main
Tel: 069-4691701
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Thomas-Mack-__l105497.html
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Ratsuchende,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich gerne unter Berücksichtigung Ihrer Sachverhaltsangaben wie folgt beantworte:


Einerseits ist hier auf die Betriebskostenverordnung - BetrKV- zu verweisen.

Nach der BetrKV sind derartige Kosten der Gartenpflege wie z.B. ein Gärtner Kosten die auf einen Mieter umgelegt werden dürfen:


„Betriebskosten im Sinne von § 1 sind:
……………
die Kosten der Gartenpflege,
hierzu gehören die Kosten der Pflege gärtnerisch angelegter Flächen einschließlich der Erneuerung von Pflanzen und Gehölzen, der Pflege von Spielplätzen einschließlich der Erneuerung von Sand und der Pflege von Plätzen, Zugängen und Zufahrten, die dem nicht öffentlichen Verkehr dienen;"


Dies bedeutet, daß ein Vermieter diese Kosten geltend machen kann, selbst wenn sie in der Vergangenheit nicht angefallen oder nicht geltend gemacht wurden.

Allerdings ist auch eine entsprechende Vereinbarung in ihrem Mietvertrag notwendig, der den Mieter zur Übernahme von Betriebskosten verpflichtet.


Wenn eine entsprechende Vereinbarung in ihrem Mietvertrag enthalten ist, dann kann der Vermieter die Kosten fordern (wenn sie angefallen sind), ansonsten können Sie der Abrechnung widersprechen.



Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen.

Mit freundlichen Grüßen


Thomas Mack
Rechtsanwalt



Bewertung des Fragestellers 9. März 2024 | 09:16

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Thomas Mack »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 9. März 2024
3,4/5,0

ANTWORT VON

(1109)

Throner Str. 3
60385 Frankfurt am Main
Tel: 069-4691701
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Thomas-Mack-__l105497.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, Kaufrecht, Wirtschaftsrecht, Urheberrecht, Internationales Recht, Internet und Computerrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Baurecht