Verkäufer verweigert Rücknahme und beruft sich auf seine AGB wegen Maßfertigung

| 19. August 2022 09:28 |
Preis: 30,00 € |

Internetauktionen


Beantwortet von

Ich habe ein Fenster bei einem Produzent bestellt und diesen über PayPal bezahlt. Bei der Anlieferung wurde das Fenster beschädigt angeliefert woraufhin das bei dem Verkäufer reklamiert wurde. Der Verkäufer akzeptierte per Telefon die Rücknahme will jedoch nur den Artikel erstatten und nicht die Versandkosten von über 40€. Das Beschädigte Fenster kann ich behalten habe jedoch keine Verwendung dafür weil beschädigt. Die Entsorgung würde mich in diesem Fall auch Geld kosten. PayPal Käuferschutz hat leider nicht gegriffen da laut Telefonsupport für Maßgefertigte Sachen kein Käuferschutz bestehe.

Der Betrag beläuft sich auf 150€. Das ist wirklich nicht wie Welt jedoch sehe ich in diesem Fall meine Rechte einfach mit Füße getreten und kann das einfach nicht akzeptieren.

Bitte um Rat.

19. August 2022 | 11:38

Antwort

von


(344)
Marie-Juchacz-Straße 17
40470 Düsseldorf
Tel: 0211 911 872 43
Web: https://www.ra-mauritz.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

besten Dank für Ihre Frage, die ich wie folgt beantworten darf:

Die Rechtslage ist eindeutig. Das Fenster ist beschädigt, also mangelhaft im Sinne von § 434 BGB. Der Händler kann oder will offenbar nicht nachbessern. Sie können daher vom Vertrag zurücktreten. Der Kaufpreis sowie bereits gezahlte Versandkosten müssen erstattet werden. Die mangelhafte Ware kann auf Kosten des Händlers an diesen zurück gesendet werden. Entgegenstehende AGB des Händlers ändern hieran nichts. Es handelt sich nicht um einen Fall des Widerrufs, bei dem in der Tat Versandkosten dem Kunden auferlegt werden können, sondern um einen Fall der Mangelhaftung, die natürlich auch bei individuellen Maßanfertigungen greift. Weigert sich der Händler, die Ware zurück zu nehmen und /oder Versandkosten zu erstatten, können Sie ihn gerichtlich in Anspruch nehmen.

Ich wünsche viel Erfolg!

Mit freundlichen Grüßen

Mauritz, LL.M.
Rechtsanwalt


Bewertung des Fragestellers 19. August 2022 | 12:16

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Sachlich erklärt. Danke für die Hilfe.

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Christian Mauritz »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 19. August 2022
5/5,0

Sachlich erklärt. Danke für die Hilfe.


ANTWORT VON

(344)

Marie-Juchacz-Straße 17
40470 Düsseldorf
Tel: 0211 911 872 43
Web: https://www.ra-mauritz.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Gewerblicher Rechtsschutz, Kaufrecht, Wettbewerbsrecht, Internet und Computerrecht, Vertragsrecht