Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
1. Wenn der Liefertermin im Nnächsten Jahr vertraglich vereinbart oder Ihnen nachweislich für nächstes Jahr, z.B. per E-Mail zugesagt wurde, können SIe die Lieferung als zu früh zurückweisen.
2. Wurde hingegen der Liefertermin im nächsten Jahr nicht bestätigt, sondern lediglich im Gespräch erwähnt, werden SIe nur schwerlich einen Nachweis führen können außer SIe hatten noch einen Zeugen dabei, der die Lieferung für nächstes Jahr bestätigen kann.
3. Soweit der Liefertermin im nächsten sich nicht nachweisen läßt bleibt Ihnen nur diese einvernehmlich mit dem Verkäufer zu verschieben, bzw. wenn Sie die Bestellung online vorgenommen haben und es sich nicht um eine Anfertigung handelt zu widerrufen.
4. Vor Ausübung eines Widerrufes ist aber der Vertrag vorsorglich auf die Widerrufsmöglichkeiten zu prüfen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort
vonRechtsanwalt Marcus Schröter, MBA
Hochwaldstraße 16
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032/5074509
Web: https://www.rechtsanwalt-schroeter.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Marcus Schröter, MBA
Danke für Ihre Antowrt!
Auf der Bestellung steht: Lieferung ca. März/April 2022
ist das "ca" da ein Hindernis?
Herzliche Grüße
M.
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Das ca. ist kein Hindernis. Der Liefertermin ist danach frühestens der 01.03.2022, so dass SIe den Verkäufer hierauf verweisen können. Eine frühere Lieferung muss mit Ihnen abgestimmt werden. Soweit Sie auf eine Lieferung im März/April 2022 bestehen und keine Regelung (AGB) für eine frühere Lieferung getroffen wurde, können Sie die Annahme vor diesem Termin verweigern.
Mit besten Grüßen
Marcus Schröter
Rechtsanwalt