Sehr geehrter Fragesteller,
nach Paragraf 22 Abs. 2 Beamtenstatusgesetz wären Sie aus dem bestehenden Dienst- oder Amtsverhältnis zu entlassen, wenn ein öffentlich rechtliches Dienst- oder Amtsverhältnis zu einem anderen Dienstherrn begründet wird.
Es sollte daher zunächst ein öffentlich-rechtliches Dienst- oder Amtsverhältnis zu einem anderen Dienstherrn in Bayern begründet werden. Ihnen von dem bisherigen Dienstherren zugewiesene Verwaltungsvorgänge sollten zur Gänze abgearbeitet sein. Danach weisen Sie den bisherigen Dienstherren auf Paragraf 22 Abs. 2 Beamtenstatusgesetz hin und bitten um Entlassung. Bei dieser Vorgehensweise sollten keine Probleme entstehen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Tim Schulz
Rechtsanwalt
Beamtenrecht Bayern Niedersachsen
Zusammenfassung
Was sollte ich machen, wenn ich mich als in Niedersachen ausgebildeter Beamte nach Bayern versetzen lassen möchte?
Was sollte ich machen, wenn ich mich als in Niedersachen ausgebildeter Beamte nach Bayern versetzen lassen möchte?
Ein Wechsel als Beamter von Niedersachsen nach Bayern ist möglich, indem man ein neues Dienstverhältnis in Bayern begründet und dann um Entlassung aus dem bisherigen Verhältnis bittet. Sie sollten alle Ihnen zugewiesene Verwaltungsvorgänge zur Gänze abgearbeitet haben.
Das Land Niedersachsen bildet einen Bayern aus im Bereich Justiz 2. Qualifikationsebene in einer Sonderlaufbahn.
Direkt nach der Ausbildung (und anschließender Verbeamtung auf Probe) möchte dieser zurück in die Heimat.
Der ausbildende Dienstherr (Niedersachsen) wird schwerlich einer Versetzung zustimmen, da ein Mangel besteht.
Die Ausbildungen sind in beiden Ländern ähnlich, die Bezüge sind in der selben Stufe.
Die Möglichkeit der Raubernennung Paragraf 22 Beamtenstatusgesetz gibt es ja. Welche Schwierigkeiten können dennoch auftreten und gibt es Erfahrungswerte, ob Bayern so etwas überhaupt macht? Was wäre strategisch ratsam?
Falls es etwas hilft: Familie mit zwei Kindern 14 und 12 sowie einem Kleinkind mit einem Jahr sind in der Heimat fest verwurzelt.
-
35 €
-
45 €
-
65 €
-
53 €
-
80 €
-
52 €