Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Booking.com sind zwar Vermittler, aber schließlich Ihre Ansprechpartner. Bei der Angabe der Anreisezeit handelt es sich in der Regel um eine ca. Angabe - wann ein No-Show ist, ergibt sich in der Regel aus den AGBs.
Booking.com formuliert dies in seinen AGBS ausweichend, dass diese keine Haftung für eine verspätete Anreise übernehmen, man solle den Vermieter informieren.
Es wäre daher zu prüfen, inwieweit die Anreisezeit verbindlich ist, denn soweit ich das Portal kenne, ist dies eine freiwillige Angabe es Kunden. Bitte prüfen Sie dies nochmal nach.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Frau Dr. Seiter,
vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Ich habe daraufhin die Buchungsbestätigung von Booking.com und vom Holiday House Merano noch einmal geprüft. Dort steht:
Approximate time of arrival: between 15:00 and 16:00
Es ist aber kein Hinweis vorhanden, dass eine verspätete Anreise die vollen Stornierungskosten zur Folge hat.
Ich hätte gerne von ihnen gewusst, ob ich den Rechtsstreit wegen den 470 € wagen sollte. Eine Rechtsschutzversicherung habe ich bis jetzt nicht und möchte deshalb auch keine größeren Kosten riskieren. Andererseits sagt mir mein Rechtsempfinden, dass ich hier im Recht bin. Ich möchte es Booking.com beziehungsweise dem Vermieter in Meran so nicht durchgehen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Das war das, was ich meinte - bei jeder Buchung ist diese Ankunft anzugeben - ich selber gebe auch immer ca 15 Uhr ein und Reise erst 17 Uhr an und habe noch nie Probleme gehabt - sollte es sich um eine verbindliche Zeit handeln, wäre eine genaue Kennzeichnung erforderlich, dass bei einer Verspätung Nachteile entstehen. Dies ist aber nicht ersichtlich.
Den Ausgang eines Rechtsstreits kann man nicht voraussagen- Sie wären hier wohl Pionier!
Letztendlich würden die Kosten aufgrund des Streitwerts berechnet werden - es würden Kosten jedoch von ca, 300-400 Eur im Falle des vollständigen Verlierens auf Sie zukommen - ich gehe aber eher von einem Vergleich aus.