RV konto

15. Februar 2021 16:22 |
Preis: 25,00 € |

Strafrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Bernhard Müller

Sehr geehrte Damen und Herren,
ex gibt bei der Scheidung falsche Angaben zur RV an,und nennt nicht alle Konten.
Welche Möglichkeiten gibt es die Konten rauszufinden?
RV steht auf der Lonsteuerbescheinigung drauf und kann nachgewiesen werden.
Bringt eine Anzeige bei der Polizei etwas?Kann die Polizei eine Schufa Auskunft einholen?
Wann darf das Gericht eine Schufa Abfrage bewilligen?
Darf der Rechtsanwalt eine Schufa Abfrage,beim Gericht beantragen,wenn Manipulation vorliegt?
Bringt ein Privat Detektiv was?Kommt er an andere Auskünfte heran?
Wie kommt man sonst an Konten heran?
Mit freundlichen Grüßen

Sehr geehrte Fragestellerin,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Wenn die RV Konten auf der Lohnsteuerbescheinigung eingetragen sind, müssen Sie nur beantragen, dem Ex aufzugeben, die Lohnsteuerbescheinigungen beim Familiengericht vorzulegen.
Das Gericht wird die angegebenen Rentenversicherungsträger anschreiben und von diesen einen Versicherungsverlauf anfordern, aus dem sich ergibt, welche Rentenversicherungsansprüche während der Ehe erworben wurden.
Wenn einzelne Rentenversicherungsträger nicht angegeben wurden, dann sind in den Versicherungsverläufen Lücken zu sehen und der Kollege, der Sie im Versorgungsausgleichsverfahren vertritt, kann beantragen, dass der Ex die Lohnsteuerbescheinigungen für die Jahre vorlegt, für die Lücken im Versicherungsverlauf bestehen.
Der Anwalt kann auch eine Schufa Auskunft beantragen, aber die Vorlage der Lohnsteuerbescheinigungen für bestimmte Jahre dürfte effektiver sein.

Das Gericht ist auch in der Lage, die Vorlage durch Zwangsgelder zu erzwingen, wenn es Hinweise auf unvollständige Angaben gibt.

Wenn sich daraus RV Konten ergeben, die nicht angegeben wurden, können Sie selbstverständlich Anzeige wegen versuchtem Betrug erstatten.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

FRAGESTELLER 6. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER