Sehr geehrter Fragesteller,
die Beantwortung Ihrer Frage hängt von dem Inhalt des Testaments ab. Ich unterstelle, dass sich die Ehepartner in dem Testament als "Alleinerben" eingesetzt haben und nicht als Vorerben.
Als Alleinerbe kann der überlebende Elternteil das Haus, wann immer er will, verkaufen. Er muss seine Kinder nicht davon unterrichten und braucht nicht deren Zustimmung. Er braucht seinen Kindern auch nichts auszuzahlen, um das Haus verkaufen zu können. Er ist frei in seinen Entscheidungen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit dieser Auskunft behilflich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Brümmer
Rechtsanwältin
Hauverkauf Berliner Testament
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag |
Erbrecht
Beantwortet von
Rechtsanwältin Andrea Brümmer
Zusammenfassung
Berliner Testament und Verfügungsfreiheit
Berliner Testament und Verfügungsfreiheit
Ich habe eine Frage zum Berliner Testament
Zu vererben steht nur das Elternhaus, keinerlei Barvermögen oder ähnliches.
Wenn keines der erbberechtigten Kinder nach dem Tod eines Elterteils sein Pflichtteil einfordert, kann der noch lebende Elterteil dass Haus, wann immer er möchte, verkaufen?
Muß er seine Kinder davon unterrichten?
Braucht er sogar deren Zustimmung?
Oder muß er gar seinen beiden Kinder den Pflichtteil des verstorbenen Elternteils ausbezahlen um das Haus verkaufen zu können?
Trifft nicht Ihr Problem?
Weitere Antworten zum Thema:
Erbe Erbe Testament Pflichtteil Haus
Erbe Erbe Testament Pflichtteil Haus
Bewertung des Fragestellers
18. August 2019 | 10:15
Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?
Wie verständlich war der Anwalt?
Wie ausführlich war die Arbeit?
Wie freundlich war der Anwalt?
Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?
"
Kompetent, schnell, verständlich und freundlich. Bestens zu empfehlen
"
FRAGESTELLER 18. August 2019
/5,0