Formulierung der Kündigung

27. Juni 2016 18:33 |
Preis: 48€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Gesellschaftsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Zusammenfassung

Wie kann ich meinen Gesellschafteranteil an einer Kommanditgesellschaft (KG) ordentlich kündigen?

Sie können dies mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Geschäftsjahres tun, sofern der Gesellschaftsvertrag keine abweichende Regelung enthält. Die Kündigung sollte aus Beweisgründen in Textform erfolgen und klar angeben, welches Rechtsverhältnis zu welchem Zeitpunkt beendet werden soll. Ein Beispiel für eine solche Kündigung wurde gegeben. Es ist wichtig, dass die Kündigung den Empfänger vor Ablauf der Kündigungsfrist erreicht und dieser die Möglichkeit hatte, von der Erklärung Kenntnis zu erlangen.

Ich möchte als Komplementärin einer KG meinen Gesellschafteranteil am Gesellschaftervertrag ordentlich kündigen . Ich brauche hier einen passenden Formulierungsvorschlag. Mit welchem Wortlaut kündige ich?

27. Juni 2016 | 19:27

Antwort

von


(852)
Charlottenstr. 14
52070 Aachen
Tel: 0241 - 53809948
Web: https://www.rechtsanwalt-andreaswehle.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Ratsuchende,

gern beantworte ich Ihre Frage aufgrund der von Ihnen getätigten Angaben wie folgt.

Soweit der Gesellschaftsvertrag keine vom Gesetz abweichende Regelung enthält, kann der Gesellschaftsanteil mit einer Frist von 6 Monaten zum Abschluss eines Geschäftsjahres erfolgen (§ 132 HGB ).

Die Kündigung ist grundsätzlich formfrei möglich, sie sollte jedoch aus Beweisgründen, insbesondere wegen des Zugangserfordernisses zumindest die Textform einhalten.

Grundsätzlich stellt die Kündigung eine einseitige Willenserklärung dar, welche bei Zugang beim Erklärungsempfänger ihre Wirksamkeit entfaltet und damit rechtsgestaltend auf ein Rechtsverhältnis einwirkt.

Einmal abgesehen von der Urheberschaft, also der Erklärende und dem Zugang der Erklärung selbst beim Erklärungsempfänger, sind alle weiteren Worte nicht so sehr wichtig.
Der Erklärung muss nur entnommen werden können, welches Rechtsverhältnis hiermit zu welchem Zeitpunkt beendet werden soll.

Eine Formulierung könnte demnach lauten…

Ich, Herr/Frau xxx, woh. Xxxstraße 12 in 01234 xxxstadt Kommanditist der xxxgesellschaft kündige hiermit meine Gesellschafterstellung als Kommanditist zum 31.12.2016.

Datum + Unterschrift.


Nun müssen Sie nur noch sicherstellen, dass das kurze Kündigungsschreiben in nachweisbarer Art und Weise den Erklärungsempfänger (den Komplementär der Gesellschaft) vor Ablauf des 30.06.2016 erreicht, soweit das Geschäftsjahr der Gesellschaft nicht von dem Kalenderjahr abweicht.

Geeignete Zugangsnachweise können sein, eine mit Datum versehene Empfangsbestätigung des Empfängers oder aber wenn dieser sich weigert eine EB abzugeben, der Einwurf des Schreibens zusammen mit einem Zeugen, der auch den Inhalt des Schreibens gesehen hat, in den Briefkasten oder die Geschäftsräume der Gesellschaft.

Den Einwurf des Kündigungsschreibens aber bitte nicht erst am Abend des 30.06.2016 in den Briefkasten des Erklärungsempfängers einwerfen. Da dieser nicht damit rechnen muss noch am Abend Post zu erhalten, gilt die Kündigung erst am Folgetag zugegangen. Der Empfänger muss die Möglichkeit gehabt haben unter normalen Geschäftsbedingungen von der Erklärung Kenntnis zu erlangen.
Es ist insoweit unschädlich, wenn der Erklärungsempfänger das Kündigungsschreiben tatsächlich nicht liest, weil er weiß, welchen Inhalt es hat. Es kommt nur darauf an, dass er es vor Ablauf der Kündigungsfrist hätte lesen können.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Wehle
Rechtsanwalt /Aachen


Rechtsanwalt Andreas Wehle

ANTWORT VON

(852)

Charlottenstr. 14
52070 Aachen
Tel: 0241 - 53809948
Web: https://www.rechtsanwalt-andreaswehle.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER