Nachlass

1. März 2007 18:48 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Erbrecht


Hallo,

hier nur eine kurze Frage.
Das Gesamtvermögen der Eltern beträgt 60000 €. Mutter ist verstorben. Es liegt kein Testament, kein Ehevertrag vor.
Als Erben hinterlässt sie ihren Ehemann und 4 leibliche Kinder.
Beträgt der Nachlass der Mutter 30000 € und wird demzufolge 15000 €(1/4 gesetzl. Erbfolge + 1/4 Zugewinngemeinschaft) dem Ehemann zugesprochen und die verbleibenden 15000 € auf die 4 Kinder verteilt? Oder ist als Erbe von 60000 € (Aufteilung wie oben)auszugehen?

Vielen Dank

Sehr geehrte Dame,
sehr geehrter Herr,

zuerst darf ich Ihnen mein Beileid aussprechen.
Im Rahmen einer Erstberatung beantworte ich Ihre Frage wie folgt:

Der überlebende Ehegatte ist neben den sogenannten Erben erster Ordnung, also den Kindern, zu einem Viertel an dem Erbe beteiligt. Da hier kein Ehevertrag vorliegt und somit von dem gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft auszugehen ist, erhöht sich der Anteil um ein Viertel, so dass der überlebende Ehegatte die Hälfte erbt und die vier Kinder, die andere Hälfte.
Welcher Wert die 60.000 EUR sind vermag ich von hier aus nicht zu beurteilen, denn Einzelvermögen der Ehepartner werden bei der Zugewinngemeinschaft nicht gemeinschaftliches Vermögen. Vermögen, das während der Ehezeit hinzuerworben wird, bleibt Einzelvermögen des anschaffenden Ehegatten.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen im Rahmen der kostenlosen Nachfragefunktion von „Frag einen Anwalt" gerne zu Verfügung oder auch im Rahmen einer Mandatserteilung;

Mit besten Grüßen

RA Hermes

Rückfrage vom Fragesteller 1. März 2007 | 20:17

Danke für die schnelle Rückantwort, allerdings erschließt sich mir nicht die Höhe des anzusetzenden Nachlasses der Verstorbenen.
Die 60000 € sind Gesamtvermögen beider Ehepartner,wobei nicht nachzuvollziehen ist, welche Anteile am Vermögen jeder einzelne miteingebracht bzw. erbracht hat.Der Ehepartner sieht von einem Zugewinnausgleich ab.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen.

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 1. März 2007 | 23:14

Vielen Dank für Ihre Nachfrage.
In diesem Fall wäre es so, ohne weitere Sachverhaltskenntnis, dass der Nachlasswert bzw. Erbe 30.000 EUR beträgt.
Es kann nur das Vermögen der verstorbenen Person vererbt werden.

Mit besten Grüßen

RA Hermes

FRAGESTELLER 12. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119123 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die verständliche Antwort ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
sehr gut und umfassend. Sehr ausführliche Antwort. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Danke für die schnelle und umfangreiche Beantwortung meiner Frage ...
FRAGESTELLER