Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich anhand des von Ihnen geschilderten Sachverhalts beantworten möchte:
Wenn Sie eine solche Software entwickeln möchten, müssen Sie zunächst klären, wie diese technisch funktionieren soll, denn es gibt derartige Software bereits und diese ist urheberrechtlich geschützt. Natürlich können Sie eine Konkurrenz entwickeln, es darf aber keine "Kopie" einer bereits bestehenden Software sein.
Sie sollten also hier umfassend prüfen, ob nicht Rechte der Softwarehersteller betroffen sind.
Als Hersteller einer Software haften Sie nicht für Urheberrechtsverletzungen der Nutzer, dies gilt jedenfalls dann, wenn die Software nicht automatisch startet und der Konvertierungsvorgang erst "von Hand" gestartet werden muss.
Die Rechtslage ist aber insgesamt schwierig und unübersichtlich. Google als Inhaber von you tube ist in der Vergangenheit bereits gegen Betreiber von Seiten und Konvertierungsdienste vorgeht.
Es wird auch teilweise die Meinung vertreten, dass derartige Konvertierungssoftware strafbar seien, weil das Tool eine wirksame technische Maßnahme nach § 95 a UrhG
umgeht. Daraus folgt nach § 95 a III UrhG
ein Verbot der Herstellung und ein Verbot der gewerblichen Verbreitung. Diese Auffassung ist umstritten.
Eine endgültige gerichtliche Klärung ist bisher nicht erfolgt.
Beachten sollte man auch, dass die Nutzungsbedingungen von you tube Mitschnitte untersagt.
Wegen der Unsicherheiten und Risiken rate ich momentan eher dazu eine solche Software nicht zu entwickeln.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Wöhler, Rechtsanwalt
Youtube MP3 Converter Software
17. Mai 2013 22:17 |
Preis:
50€
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag |
Beantwortet von
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag |
Internetrecht, Computerrecht
Beantwortet von
Notar und Rechtsanwalt Oliver Wöhler
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich denke aktuell darüber nach, eine Software zu entwickeln, die Youtube Videos in MP3s konvertiert, vergleichbar mit dem "Free Youtube to MP3 converter".
Es geht dabei um eine reine Desktop-Software und keinen Online-Dienst. Das Programm würde ich dann als Freeware kostenfrei zum Download zur Verfügung stellen.
Ich habe allerdings Bedenken bezüglich der Rechtslage.
Kann man als Hersteller einer solchen Software für evtl. Urheberrechtsverletzungen der Nutzer haftbar gemacht werden?
Wie beurteilen Sie die rechtliche Situation der Hersteller solcher Programme?
Würden Sie mir davon abraten, eine solche Software zu entwickeln oder ist es rechtlich unbedenklich?
FRAGESTELLER 14. Oktober 2025
/5,0
Ähnliche Themen
-
50 €
-
35 €
-
20 €
-
58 €
-
40 €
-
35 €