Sehr geehrter Ratsuchender,
hier sollten Sie in der Tat schon jetzt einen Rechtsanwalt einschalten, damit dieser die Internetseite auf die Rechtmäßigkeit des Widerrufes hin prüfen kann.
Denn wenn die Widerrufsbelehrung nicht ordnungsgemäß ist, wäre es auch möglich, jetzt noch zu widerrufen. Dann käme es auf die Frage des rechtzeitigen Rücksendung gar nicht mehr an.
Im Übrigen müsste das Unternehmen zunächst nachweisen, dass SIE die Sendung bekommen haben - auch dieses dürfte nach Ihrer Darstellung nicht gelingen.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwältin
sylvia True-Bohle
Antwort
vonRechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
Wie finde ich einen Anwalt, der sich damit auskennt?
Wieviel wird mich das kosten?
Wann muss ich etwas bezahlen?
Wir haben nicht gerade viel Geld für einen Anwalt übrig, gibt es da auch andere Möglichkeiten?
Sehr geehrter Ratsuchender,
schauen Sie einmal in der Liste der teilnehmenden Anwälte nach; sollte sich kein Kollege in Ihrer Nähe finden, wird hier aber auch fast jeder zivilrechtlich ausgerichtete Anwalt den Fall bearbeiten können.
Vorab sollten Sie beim Amtsgericht Beratungshilfe beantragen. Wird diese bewilligt, können Sie dann mit dem Berechtigungsschein den Anwalt aufsuchen; die Kosten betragen dann 10,00 EUR.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwältin
Sylvia True-Bohle