Ausschlagen eines Erbes

15. Februar 2012 12:22 |
Preis: 50€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Erbrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Patrick Hermes

Durch Testament bin ich Erbe meines Vater. Mein Bruder hat durch noteriellen Vertrag auf seine Erb- und Pflichtteil verzichtet. Sein Anspruch wurde abgegolten. Weitere Kinder hat mein Vater nicht.Ich selbst bin verheiratet und habe 2 Kinder. Nun ist es so, dass es persönliche Gründe gibt, warum ich das Erbe evtl.ausschlagen würde. Wer ist dann Erbe? Sind es meine Kinder? Die sind auch lt. Testament Erben, wenn ich nicht mehr leben würde. Oder würde ich für meine ganze Linie ausschlagen? Käme dann mein Bruder trotz Abgeltung wieder mit ins Boot? Oder sind dann Erben die Geschwister meines Vaters bzw. deren Nachkommen?

Sehr geehrter Ratsuchender,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich anhand des von Ihnen geschilderten Sachverhalts beantworten möchte:
Schlägt ein Erbe die Erbschaft aus, so wird dieser "Erbe" von Anfang an als Nichterbe angesehen. Die Ausschlagung führt dazu, dass der Erbanfall als nicht eingetreten gilt und die Erbschaft fällt damit rückwirkend auf den Erbfall bei demjenigen an, der berufen wäre, wenn der Ausschlagende zurzeit des Erbfalls nicht gelebt hätte (§ 1953 BGB ). Dies bedeutet, wenn der ausschlagende Erbe Kinder hat, werden die Kinder zu Erben. In Ihrem Fall müssten Sie sodann für sich und Ihre Abkömmlinge, also Ihre Kinder, die Erbschaft ausschlagen, damit diese nicht noch zu Erben werden. Wie Sie richtig erkannt haben, müssen Sie also für Ihre "ganze Linie" ausschlagen.
Wenn alle testamentarisch eingesetzten Erben die Erbschaft ausschlagen, würde dann wieder die gesetzliche Erbfolge gelten, mit der Folge, dass dann wenn keine Erben der 1. Ordnung mehr vorhanden sind oder ausgeschlagen haben, die Erben der 2. Ordnung erben, also die Eltern Ihres Vaters und deren Abkömmlinge, also die Geschwister, § 1925 BGB .


Falls Sie ausschlagen,



Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen
Patrick Hermes, Rechtsanwalt

Rückfrage vom Fragesteller 15. Februar 2012 | 17:42

Danke für die Antwort.
Aber ich will ja zugunsten meiner Kinder ausschlagen. Nur ein kontaktierter Anwalt sagte mir das sei nicht möglich. Seine Info: Wenn ich Ausschlage schlage ich gleichzeitig für die ganze Linie allso meine Kinder,aus.
Demnach was sie sagen ist das nicht so.
Habe ich doch richtig verstanden?

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 15. Februar 2012 | 17:55

Die Aussage des Anwaltes deckt sich nicht mit meiner Aussage, wenn Sie nur ausschlagen, sind Sie auch testamentarisch nicht mehr bedacht. Für Ihre Kinder müssten Sie gesondert ausschlagen.

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.

FRAGESTELLER 5. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER