Übersetzung eines juristischen Textes ins Englische

23. Oktober 2008 01:32 |
Preis: 55€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Generelle Themen


Beantwortet von

BITTE ÜBERSETZEN SIE MIR DIESEN TEXT INS ENGLISCHE


Sehr geehrte Herren,


es bleibt festzuhalten, dass Sie 2002 eine Firma in den Staaten gegründet haben - jeweils mit einem Drittel Beteiligung; Ziel war es ...... aus ....... nach ....... zu importieren; da Sie sich untereinander nicht mehr finanzieren konnten, hatte ich mich für eine Summe von ..... in die Gesellschaft eingekauft - und sich gleichzeitig verpflichtet, ein Darlehen zu vergeben. Hierfür sollte ich somit als gleichberechtigter Partner gelten - und somit verteilte sich die Verteilung auf 4 gleichberechtigte Partner zu jeweils 25 %

Das Darlehen wurde valutiert und nachweislich dem Konto gutgeschrieben und im Nachgang wurden unter anderem hierfür ´Waren in Europa eingekauft und in die Staaten eingeführt.

Offensichtlich ist, dass unter anderem die Gelder fbzw. auch die Erlöse für Messen, Flüge und Seminare verbraucht wurden.

Bei unserem letzten Treffen in ...... wurde einstimmig beschlossen die Firma zum Jahresende aufzulösen - und bis dahin versuchen´, einen Abverkauf der Ware zu generieren.



Dass dies nicht gelungen ist, zeigt der Warenbestand und das Kontoguthaben.

Der Mitinhaber XX hatte bei diesem Meeting zugesagt, die Restanten möglicherweise zu übernehmen,- und somit sein Darlehen nicht zur Zahlung fällig zu stellen

Nun gilt es folgendes zu regeln und klarzustellen.

Was sind die Waren wert ?
Werden diese nun von Xx übernommen
Wenn ja verzichtet er sodann auf sein Darlehen komplett ?
Für den Fall der übernahme der Ware braucht er alle Vertriebszugänge: Internet, Telefonverträge, Postboxvertrag etc.

der Technikbeauftragte hat die Codes für die Homepage offenzulegen -

Für den Fall, dass die Waren von Ihm nicht übernommen werden:

wie wird sodann sein Darlehen zurückerstattet von jedem einzelnen
was geschieht mit dem Warenbestand ?

Verschrotten ? Versteigern ? Großhandel ?
Schließlich soll die Fa. aufgelöst werden - eine Einlagerung bringt laufende Kosten mit sich - die Erfahrung hat gezeigt, dass sich die ware nur schwergängig verkauft, trotz Bemühungen

Ich erwarte und fordere jeden Einzelnen hiermit auf, zunächst klarzustellen, wie die Verbindlichkeit mir gegenüber von jedem einzelnen zurückerstattet werden soll.

Rein vorsorglich stelle ich diese bereits jetzt zur Zahlung fällig.

Man hat sich auf einen Termin zum 31.12.08 geeinigt.
Ich erwarte einen Eigenkapitalnachweis oder eine Finanzierungsbestätigung für die anteilige Schuld, die sich entsprechend auch aus dem Schuldanerkenntnis ergibt.
Eine Verlängerung des Darlehens wird nicht akzeptiert.

Sollte diese nicht vorliegen, drohe ich schon jetzt an, die Forderung abzutreten und durch ein Inkasso-Institut eintreiben zu lassen.
Etwaige Kosten gehen sodann zu lasten des Schuldners.

Insoweit fordere ich auch Herrn XY auf, den jeweiligen Mitgesellschaftern die Buchhaltung und Kontoführung offenzulegen, und die genehmigte Entnahme in Höhe v. .... USD wieder einzuzahlen.
Um eine Entlastung zu bekommen, müssen jedem Einzelnen sämtliche Belege zu allen Buchungen zur Verfügung stehen.

Sämtlicher Schriftverkehr, insbesondere Testprotokolle der Anlagen, Zertifizierungsunterlagen Genehmigungen und Eintragungsbekanntmachung sind allen Mitinhabern zur Verfügung zu stellen.

Da wohl einige Musteranlagen im Umlauf sind, ist offenzulegen, wo sich diese noch befinden; die Kunden sind aufzufordern, die Anlagen an das Warehouse zurückzusenden.

Sehr geehrte Herren, ich lege es Ihnen anheim, sich nun endlich um die Angelegenheit zu kümmern und diese ein wenig ernster zu nehmen. Termine und Einladungen sind wahrzunehmen und nicht kurzfristig abzusagen.

Eine Versammlung zur Auflösungsbesprechnung ist für den ..... angedacht, von daher sollten diese Unterlagen jedem einzelnen min. 10 Tage vor diesem Termin zur Verfügung stehen, damit man sich auf die Rechnungsprüfung vorbereiten kann.

Ohne Rechnungsprüfung keine Entlastung - Ohne Entlastung keine Auflösung.

Ich möchte klar und deutlich festhalten, dass ich kein Hinhalten und Verzögern akzeptieren werde. Sollten mir die oben aufgeführten Unterlagen und Erklärungen nicht bis zum ....zugehen - oder sollten Mitglieder nicht erscheinen ohne einem anderen eine vollmacht zu geben, werde ich die Angelegenheit auf dem rechtsweg klären und dies entsprechend durchprozessieren, notfalls auch bis zur Vollstreckung und Pfändung.








-- Einsatz geändert am 23.10.2008 01:47:42
23. Oktober 2008 | 03:50

Antwort

von


(834)
Langener Landstraße 266
27578 Bremerhaven
Tel: 0471/ 483 99 88 - 0
Web: https://www.bewertungsbeseitiger.de
E-Mail: info@drnewerla.de
Sehr geehrter Ratsuchender,

nachfolgend habe ich Ihnen die gewünschte Übersetzung Ihrer Textvorlage ins Deutsche beigefügt.
Ich habe mich darum bemüht, soweit möglich, Ihren Wortlaut so genau wie möglich im Englischen wiederzugeben:



Dear Sirs,

it remains noting that you created a company in the year 2002 in the united states - in each case with a third participation; The goal was to import ...... out ....... after ........

Since you could not do itself among themselves no more financiers, I had bought myself for a sum of…. into the society - and itself at the same time obligated to assign a loan.
For this I should be considered thus as equal partners - and thus the distribution distributed itself on four equal partners to in each case twentyfive percent.

The loan was fixed the value of and as can be prove the account credited and in the follow-up among other things for this Goods introduced to Europe bought and into the states.

It is , obvious that among other things the funds and also proceeds for fairs, flights and seminars were used.

To dissolve with our last meeting in ...... unanimously the company decided to the end of the year - and up to then to try to generate a selling of the whole commodity.

The inventory and the cash on the account both show,that this did not succeed.

The partner XX had assured with this meeting to possibly take over the remainder rates - and his loan not to the payment due to thus place

Now it straight is valid to regulate and get the following:

What are the goods worth?
Are these taken over now by Xx ?
If he does then without his loan completely?

For the case of assumption of the whole commodity it needs all sales entrances: Internet, telephone contracts, post office box contract , thus really everything.

The technology-assigned has to reveal the codes for the homepage - If the goods will not to be taken over by him: how then its loan returned of each particular which happens with the inventory?

Scrap? Auction? Wholesale?

Finally the company is to be dissolved - a storage brings running costs with itself - the experience showed that the commodity sells itself only difficult to operate, despite efforts.

I expect and request each particular hereby to get straight first how the commitment is to be returned to me opposite of each particular.

I purely as a precaution place these already now to the payment due!

One agreed on a meeting to the 31.12.08. I expect a own capital funds proof or an acknowledgement of financing for the proportionate debt, which results according to also from that acknowledgment of debt. An extension of the loan is not accepted.

If this should not be present, I threaten already to retire and by a collection agency drive let the demand.
Any costs go then debited to the debitor.

To that extent I request also Mr. XY to reveal the respective partners the bookkeeping and account processing to deposit and the authorized withdrawal at a value of ..........USD again.

In order to get a discharge, each particular must have the possibility to proofs all reservations for the order. All correspondence, in particular test logs of the plants, certification documents permission and entry proclamation are to be put to all partners at the disposal.

Since probably some sample plants are in the circulation, is to be revealed, where these still are; the customers are to be requested to send the plants back to the Warehouse.

Dear Sirs, I put it to you to finally worry now about the affair and to take these a little more seriously!

Invitations and dates are to be noticed and called off not at short notice.
It is thought on a meeting to the dissolution-discussion for…., of from there should these documents to each individual at least ten days before this date at the disposal be, so that everyone can prepare for the audit. Without audit no discharge - without discharge no dissolution.

I would like to note clearly that I will not accept a delaying and retarding.

Me the documents and explanations specified above should not up to….happen - or should if members not appear without to another one fills up to give, I will clarify the affair on the course of law and this according to make the process in this case, if necessary also up to the seizing and enforcement.



Faithfully (Hochachtungsvoll)

Unterschrift


Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für Ihr Vorhaben und noch einen angenehmen Donnerstagmorgen.


Mit freundlichem Gruß

Dipl.-jur. Danjel.-Philippe Newerla, Rechtsanwalt

Heilsbergerstr. 16
27580 Bremerhaven
kanzlei.newerla@web.de
Tel. 0471/3088132
Fax: 0471/57774


Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

ANTWORT VON

(834)

Langener Landstraße 266
27578 Bremerhaven
Tel: 0471/ 483 99 88 - 0
Web: https://www.bewertungsbeseitiger.de
E-Mail: info@drnewerla.de
RECHTSGEBIETE
Markenrecht, Urheberrecht, Fachanwalt Informationstechnologierecht, Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt Urheber- und Medienrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...