Scheidung+Sorgerecht nach US-Recht

3. Dezember 2006 20:33 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Ausländerrecht


Beantwortet von

Ich bin Deutsche, mein Ehemann US-Staatsbürger (Heirat in Texas).
Ich werde in naher Zukunft in die USA ziehen; wir planen eine Familiengründung.

Im Falle einer Scheidung:
1)Kann ich die gemeinsamen Kinder mit zurück in die BRD nehmen? 2)Wer bekommt das Sorgerecht?

WICHTIG: Meine deutsche Staatsbürgerschaft werde ich, trotz zukünftigem US-Wohnsitz, nicht aufgeben.
4. Dezember 2006 | 11:13

Antwort

von


(163)
Waidmarkt 11
50676 Köln
Tel: 0221-79077052
Web: https://www.anwalt-wille.de
E-Mail: anwalt@anwalt-wille.de
Sehr geehrte Damen und Herren,

wenn Sie gemeinsame Kinder haben, dann haben Sie zunächst das gemeinsame Sorgerecht. Für einen Umzug benötigen Sie dann auch die Zustimmung des Vaters. Verbringen Sie das Kind ohne Zustimmung des MAnnes aus den USA, so ist die strafbar.

Lassen Sie sich scheiden, dann wird in der Regel eine Einigung über das Sorgrecht oder eine Entscheidung, wer das Sorgerecht erhält, notwendig sein.

Mit freundlichen Grüßen
Klaus Wille
Rechtsanwalt


Rechtsanwalt Klaus Wille

ANTWORT VON

(163)

Waidmarkt 11
50676 Köln
Tel: 0221-79077052
Web: https://www.anwalt-wille.de
E-Mail: anwalt@anwalt-wille.de
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Fachanwalt Familienrecht, Kindschaftsrecht, Familienrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...