Antwort
vonRechtsanwalt Thomas Mack
Throner Str. 3
60385 Frankfurt am Main
Tel: 069-4691701
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Thomas-Mack-__l105497.html
E-Mail: tsmack@t-online.de
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Zunächst möchte ich darauf hinweisen, daß dieses Forum lediglich die Funktion hat, Ihnen einen ersten Überblick über die Rechtslage zu geben. Eine persönliche Beratung kann durch Ihre Anfrage nicht ersetzt werden.
Dies vorausgeschickt möchte ich Ihre Frage wie folgt beantworten:
Es ist nicht Ihre Aufgabe als Kunde herauszufinden worauf sich ein Unternehmen stützt wenn es Forderungen geltend macht.
Wenn Sie eine Kündigung erhielten und haben anschließend die ausstehende Gebühr bezahlt sollten Sie diese Dokumente dem Inkassounternehmen in Kopie senden, am Besten nachweisbar per Einschreiben/Rückschein.
Darin sollten Sie darlegen, daß alle Forderungen gegenüber Base beglichen wurden.
Wenn Base danach weiter Gebühren gegenüber Ihnen geltend machen will, ist es die Aufgabe von Base eine schlüssige Begründung dafür zu liefern.
Sie haben nach Ihrer Darstellung jedenfalls alle ausstehenden Gebühren bezahlt, daher gibt es für weitere Forderungen von Base keinen Raum. Verlangen Sie daher eine schriftliche Begründung von Base für die Weiterberechnung der Gebühren.
Eine Aufspaltung des Vertrags in einen aktiven und einen passiven Teil kommt mir jedenfalls höchst zweifelhaft vor. Wenn diese Auskunft von einer „Hotline" o.ä. kommt, ist sie ohnehin mit größter Vorsicht zu genießen.
Wenn Base darauf hin rechtliche Schritte ergreift, sollten Sie einen Rechtsanwalt zur Abwehr der Ansprüche beauftragen.
Ich hoffe, Ihnen mit meiner Antwort geholfen zu haben und stehe Ihnen für eine weitergehende Beratung gerne zur Verfügung.
Sie können mich bei weiteren Fragen auch über die Direktanfrage kontaktieren.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Thomas Mack
Rechtsanwalt
________________________________________________________
Rechtsanwalt Thomas Mack
Throner Str. 3
60385 Frankfurt a.M.
Tel.: 0049-69-4691701
E-mail: tsmack@t-online.de
Vielen Dank für ihre Antwort,
Eine Frage würde ich gern noch stellen :
Kann ich von Base bzw. vom nun zuständigen Inkassobüro verlangen das sie mir genau aufschlüsseln wie die finanziellen Forderungen zu Stande kommen ?
Sprich kann ich weite Zahlungen verweigern bis nicht entgültig geklärt ist wie sich die Forderung begründet?
Verweigern kann ich immer ,auf meine Kosten - aber sind die Unternehmen verpflichtet oder kann ich sie dazu verpflichten mir detailierte Auskunft und Nachweise , Berechnungen..oÄ bezüglich der Forderungen mitzuteilen?
im Vorraus vielen Dank
und freundliche Grüße
Sehr geehrte Ratsuchende,
gerne möchte ich Ihre Nachfrage wie folgt beantworten:
Gegenüber dem Inkassobüro sollten Sie wie oben erwähnt die Zahlung zunächst ablehnen.
Dann geht die Forderung zurück zu Base. Von Base können Sie verlangen, daß Ihnen die Forderung aufgeschlüsselt wird, vielleicht wurde hier ein Fehler gemacht. Solange die Forderung nicht aufgeschlüsselt ist sollten Sie die Forderung auch nicht begleichen, zu einer Begründung ist Base verpflichtet.
Ich hoffe ich konnte Ihre Nachfrage zufriedenstellend beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Mack
Rechtsanwalt