Nach bestandener Prüfung Fahrerlaubnis nicht erteilt

28. April 2021 15:24 |
Preis: 48,00 € |

Verkehrsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Zusammenfassung

Wieso wurde mir nach bestandener Führerscheinprüfung die Fahrerlaubnis nicht erteilt, sondern nur eine Prüfbescheinigung ausgehändigt?

Im Regelfall wird die Fahrerlaubnis durch Aushändigung des Führerscheins erteilt. Wenn der Führerschein dem Prüfer bei der Abnahme der Prüfung nicht vorliegt, stellt er dem Prüfling eine sog. befristete Prüfbescheinigung als vorläufigen Ersatz aus. Die Aushändigung einer solchen Prüfbescheinigung gilt ebenfalls als Erteilung der Fahrerlaubnis und dient im übrigen nach § 22 IV 7 FEV im Inland als Nachweis der Fahrberechtigung.

Hallo,

heute wurde die praktische Prüfung Klasse B bestanden, jedoch kein vorläufiger Führerschein ausgehändigt sondern nur eine Prüfbescheinigung, auf der ersichtlich ist, dass bestanden wurde.

Weiterhin steht auf dieser Prüfbescheinigung: Fahrerlaubnis wurde nicht erteilt.

Was bedeutet das?

Vielen Dank.
28. April 2021 | 16:09

Antwort

von


(550)
Wilhelmstrasse 16
52428 Jülich
Tel: 0246197420
Web: https://www.ratimrecht.de
E-Mail: thomasklein055@gmail.com
Sehr geehrte Fragestellerin,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Ich möchte Ihnen zunächst zur bestandenen Prüfung für Führung von Kfz gratulieren.

Im Regelfall wird die Fahrerlaubnis durch Aushändigung des Führerscheins erteilt. Wenn der Führerschein dem Prüfer bei der Abnahme der Prüfung nicht vorliegt, stellt er dem Prüfling eine sog. befristete Prüfbescheinigung als vorläufigen Ersatz aus. Die Aushändigung einer solchen Prüfbescheinigung gilt ebenfalls als Erteilung der Fahrerlaubnis und dient im übrigen nach § 22 IV 7 FEV im Inland als Nachweis der Fahrberechtigung.

Dabei hat diese Prüfbescheinigung in der Regel eine befristete Wirkung und sollte der Anlage 8 a zu § 22 IV 7 FEV entsprechen.

Da es sich nur um eine vorläufigen Nachweis handelt, wird Ihnen in Kürze der endgültige Nachweis in Form des Führerscheins durch die Fahrerlaubnisbehörde übermittelt.

Wichtig ist, dass Sie das Papier beim Führen des Kfz immer mitführen, damit Sie nicht ohne Führerschein fahren und damit keine Ordnungswidrigkeit begehen.

Sie sollten aber bitte prüfen, ob das Ihnen ausgehändigte Formular dem Muster der Anlage 8 a entspricht. Gerne können Sie das Dokument auch an meine persönliche email Adresse zur Einsichtnahme und Prüfung übersenden.

Ich hoffe, Ihnen hiermit vorab geholfen zu haben und stehe für Rückfragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Klein


Rechtsanwalt Thomas Klein
Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht

ANTWORT VON

(550)

Wilhelmstrasse 16
52428 Jülich
Tel: 0246197420
Web: https://www.ratimrecht.de
E-Mail: thomasklein055@gmail.com
RECHTSGEBIETE
Fachanwalt Familienrecht, Fachanwalt Verkehrsrecht, Fachanwalt Steuerrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht, Kaufrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...