6. Januar 2010
|
17:56
Antwort
vonRechtsanwältin Gabriele Haeske
Wessels Str. 13
49134 Wallenhorst
Tel: 05407-8575168
Web: https://www.scheidung-ohne-rosenkrieg.de
E-Mail: fea@anwaltskanzlei-haeske.de
ja, C muss den erhaltenen Anteil auf den Vorkäufer übertragen und dieser ist dafür als Vorkäufer verpflichtet, dem Käufer C die durch den Kaufvertrag entstandenen Kosten (wie z.B. die Notarkosten) zu ersetzen (vgl. Palandt-Edenhöfer, BGB-Kommentar, § 2034 Rn. 9).
Mit freundlichen Grüßen
Gabriele Haeske
Rechtsanwältin