Mietvertrag - 2 Unterzeichner

25. Juni 2023 16:48 |
Preis: 55,00 € |

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Novemer 2012 habe ich eine 1 Zimmer Wohnung in Berlin über die zuständige Hausverwaltung an eine alleinstehende Studentin vermietet.
Aufgrund ihres damaligen geringen Einkommens wurde ein Bekannter mit in den Mietvertrag aufgenommen. Dieser wurde von beiden unterzeichnet. Der Bekannte lebte nach meinem Kenntnisstand zu keinem Zeitpunkt in der Wohnung. Das der Bekannte mit in den Mietvertrag aufgenommen wurde, war eine Empfehlung der Hausverwaltung, da diese eine Absicherung durch Bürgschaft als eventuell problematisch ansah.

Meine Mieterin möchte nun aus dem Mietvertrag entlassen werden, da Sie in eine andere Stadt zieht. Der damals mitunterzeichnende, möchte jetzt in die Wohnung einziehen und den Mietvertrag fortführen. Hat er ein Anrecht zur Fortführung des Mietvertrages oder kann ich diese untersagen ?

Mit freundlichen Grüßen
25. Juni 2023 | 18:59

Antwort

von


(1622)
Radeberger Str. 2K
01796 Pirna
Tel: 03501/5163032
Web: https://RA-Peter-Eichhorn.de
E-Mail: RA@RA-Peter-Eichhorn.de
Sehr geehrter Ratsuchender,

lassen Sie mich Ihre Frage wie folgt beantworten.

Da zwei Mieter den Vertrag unterzeichnet haben, können auch nur diese beiden den Vertrag kündigen.

Will nun die Mieterin aus dem Vertrag entlassen werden, geht das

entweder nur, wenn der Bekannte auch kündigt,

oder ein dreiseitiger Vertrag zwischen Ihnen und den beiden Mietern geschlossen wird.

[b]In diesen beiden Fällen kann der Bekannte also nicht gegen Ihren Willen alleiniger Mieter werden.[/b] Die Mieterin hat keinen Anspruch auf alleinige Entlassung aus dem Vertrag.

Die Mieterin könnte aber ausziehen und der Mit-Mieter/Bekannte einziehen, ohne dass sich etwas am Vertrag ändert. Dagegen könnten Sie nichts tun. Die Mieterin wird aber nicht formal Mieterin bleiben wollen.




Mit freundlichen Grüßen

Peter Eichhorn
Rechtsanwalt


Rückfrage vom Fragesteller 25. Juni 2023 | 21:57

Sehr geehrter Herr Eichhorn,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Dreiseitiger Vertrag heißt, ich stimme einer Entlassung der Mieterin aus dem Mietvertrag zu und stimme der Fortführung des Vertrages durch den Mitmieter zu?
Kann ich die Vertragsmodalitäten wie z.B. Nettokaltmiete neu ansetzen oder müssen die Modalitäten 1:1 aus dem Bestandsvertrag übernommen werden?

Mit freundlichen Grüßen

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 25. Juni 2023 | 23:20

Sehr geehrter Ratssuchender,

ja, richtig.

Es ist praktisch eine Neuvermietung.
Die Konditionen müssen nicht 1:1 übernommen werden.



Mit freundlichen Grüßen

Peter Eichhorn
Rechtsanwalt

ANTWORT VON

(1622)

Radeberger Str. 2K
01796 Pirna
Tel: 03501/5163032
Web: https://RA-Peter-Eichhorn.de
E-Mail: RA@RA-Peter-Eichhorn.de
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, allgemein, Verwaltungsrecht, Mietrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht, Strafrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...