Höhere Stufe Kindesunterhalt nach Ehegattenunterhalt-Abfindung ?

28. Mai 2007 16:21 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Familienrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde
Seit meiner Trennung zahle ich für meine zwei Kinder Kindesunterhalt. Da ich keinen Ehegattenunterhalt gezahlt habe, zahlte ich bisher eine Stufe mehr Kindesunterhalt laut Düsseldorfer Tabelle. In einem gerichtlichen Vergleich habe ich mich jetzt verpflichtet, meiner Ex zur Abgeltung sämtlicher Ansprüche auf Ehegattenunterhalt für Vergangenheit und Zukunft einen Abfindungsbetrag zu zahlen.
Muss ich in Zukunft diese zusätzliche Stufe Kindesunterhalt noch zahlen? Können die bisher gezahlten Beträge zurückgefordert werden?
28. Mai 2007 | 16:48

Antwort

von


(697)
Enderstr. 59
01277 Dresden
Tel: 0351/2699394
Tel: 0900 1277591 (2,59 €/. ü , )
Web: https://www.anwaltskanzlei-sperling.de
E-Mail: sperling@anwaltskanzlei-sperling.de
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Ihre Anfrage wie folgt beantworten:

Auf Grund der vereinbarten einmaligen Unterhaltszahlung können Sie ein Rückstufung in die niedere Gruppe vornehmen. Es sei denn der Vergleich wurde unter Beachtung der Unterhaltszahlungen gem. der höheren Gruppe geschlossen, d.h. Ihre derzeitigen Unterhaltszahlungen an die Kinder waren Verhandlungsgrundlage.

Für die Rückforderung gilt obiges ebenso und wäre grundsätzlich möglich. Die Durchsetzbarkeit der Rückforderung scheitert meist daran, dass durch Verbrauch eine sogen. Entreicherung nach § 818 Abs. 3 BGB eingetreten ist. Eine Aufrechnung mit zukünftigen/laufenden Unterhaltszahlungen ist gesetzlich nicht zulässig.

Ich hoffe meine Antwort genügt Ihnen für eine erste Orientierung im Rahmen der Erstberatung und ich darf darauf hinweisen, dass meine Ausführungen auf Ihrer Sachverhaltsdarstellung beruhen.

Gern können Sie von Ihrem Recht zu einer Nachfrage Gebrauch machen. Weitergehende Fragen beantworte ich für Sie im Rahmen einer Mandatsübertragung, ebenso übernehme ich gern weitere Tätigkeiten im Rahmen eines Mandats.

Mit vorzüglicher Hochachtung
Simone Sperling
Rechtsanwältin
Enderstr. 59
01277 Dresden
Tel.: 0351/2 69 93 94
Fax: 0351/2 69 93 95
e-mail: sperling@anwaltskanzlei-sperling.de


ANTWORT VON

(697)

Enderstr. 59
01277 Dresden
Tel: 0351/2699394
Tel: 0900 1277591 (2,59 €/. ü , )

Web: https://www.anwaltskanzlei-sperling.de
E-Mail: sperling@anwaltskanzlei-sperling.de
RECHTSGEBIETE
Fachanwalt Familienrecht, Verkehrsrecht, Fachanwalt Arbeitsrecht, Inkasso, Fachanwalt Erbrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...