Heirat ohne Bräutigam

| 9. Januar 2006 18:16 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Erbrecht


Sehr geehrte Anwälte!Ich habe gehört das es geht ,aber ich hole mir eine zweite meinung ein.ich lebe seit 4jahren mit einen libanesen zusammen er ist hier und hat Asyl nun möchten wir gerne Heiraten.Das es in Deutschland sehr schwierig ist will ich in libanon heiraten .Er bleibt hier und ich wolltr da mit seinen Bruder(er hat eine generalvollmacht_hier in Deutschland Notariel beglaubigt)zum Standesamt.Nun meine Frage ;geht das u.wird das hier anerkannt.Ich danke im vorraus.Mit frdl.Grüssen
Guten Abend,

eine Eheschließung wird grundsätzlich in Deutschland anerkannt, wenn die juristischen Formvorschriften für die Eheschließung im Libanon eingehalten werden.

Wenn nach libanesischem Recht die Eheschließung auch durch einen Vertreter möglich ist, wird diese Ehe auch in Deutschland anerkannt werden, wobei ich unterstelle, daß´die weiteren Voraussetzungen (Mindestalter usw.) eingehalten sind. Nach deutschem Recht wäre eine Eheschließung durch einen Stellvertreter nicht möglich. Sie sollten dies vorher, etwa durch die libanesische Botschaft, klären lassen.

Ich hoffe, ich habe Ihnen weitergeholfen. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Weiß
Rechtsanwalt und auch Fachanwalt für Arbeitsrecht
Esenser Straße 19
26603 Aurich
Tel. 04941 60 53 47
Fax 04941 60 53 48
e-mail: raweiss@freenet.de
Bewertung des Fragestellers |

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"vielen dank für die schnelle antwort "