Hausverkauf Mieter ohne Mietvertrag
| 12. Dezember 2024 14:08
|
Preis:
52,00 €
|
Mietrecht, Wohnungseigentum
Beantwortet von
in unter 2 Stunden
Hallo.
Die Oma (83 J.) meines Mannes möchte Ihr Eigenheim (EFH mit Partykeller auf dem Grundstück) verkaufen.
2008 ist die Tochter der Oma mit Ihrem Alkohol kranken Ehemann in den Partykeller gezogen. Es wurde kein Mietvertrag gemacht. Auch wurde von beiden kein Geld oder sonstige Leistung zum Lebensunterhalt der Besitzerin in all den Jahren abgegeben. Lebensmittel, Holz / Briketts (keine Heizung vorhanden), Strom, Wasser, Versicherung, Grundsteuer etc. wurde immer nur von der Besitzerin bezahlt. Beide (Onkel und Tochter) haben somit Mietfrei (kostenlos) und ohne Mietvertrag auf die Kosten der Besitzerin gelebt. Nun möchte die Besitzerin das Haus verkaufen (Komplettes Grundstück mit Haus und Partykeller logischerweise). Gemeinsam wurde bisher im Haus nur die Küche und das WC mit Waschgelegenheit genutzt.
Die Besitzerin möchte das die Tochter mit Ehemann sofort auszieht damit der Kauf / Verkauf zügig von statten geht.
Auf Bitten wird die Tochter und der Ehemann sich weigern und wahrscheinlich wird der Ehemann der Tochter wie so oft schon handgreiflich werden. Die Besitzerin hat auch Angst vor ihm und ist erstmal zum Enkel gegangen bis das alles geklärt ist und das Haus verkauft wurde.
Frage: wie bekommt man Tochter und Ehemann schnell! und rechtssicher vom Grundstück damit dieses veräußert werden kann? Mfg.
Sehr geehrte Fragestellerin,
zunächst einmal ist es in dieser Situation von Vorteil, dass keine Miete entrichtet wurde, denn dann liegt eine Leihe vor, die jederzeit beendet werden kann, § 604 Abs. 3 BGB.
Deshalb muss im 1. Schritt der Leihvertrag jedem gegenüber nachweislich gekündigt werden.
Ziehen die beiden dann nicht aus, muss Räumungsklage erhoben werden.
Sollte es zwischenzeitlich zu Vorfällen kommen, ist die sofortige Hinzuziehung der Polizei anzuraten, welche hier bei Gewalt ein Betretungsverbot aussprechen kann.
Mit freundlichen Grüßen
RA Wilke