Frage zu Abmahnung

17. Oktober 2007 19:45 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde
Sehr geehrte Damen und Herren,

ein Mitbewerber von mir hat auf seiner Webseite einige rechtliche Fehler, wie zum Beispiel keine Belehrung auf das 14-tägige Widerrufsrecht.
Meines Wissens müssen alle Gebühren einer Abmahnung vorerst von mir getragen werden, ich habe aber im Internet gelesen, dass die Gebühren auch direkt dem Beschuldigten in Rechnung gestellt und unmittelbar eingefordert werden können, so dass ich keine Vorauszahlungen - außer der Erstberatung - leisten muss. Ist dies korrekt?

Sofern ja, würde ich mich über eine kurze Antwort über die Ergänzungs- / Nachfragefunktion freuen, ich werde mich dann beim Anwalt meiner Wahl melden.

Viele Grüße und besten Dank.
17. Oktober 2007 | 19:58

Antwort

von


(919)
Wirteltorplatz 11
52349 Düren
Tel: 024213884576
Tel: 015679 216589
Web: https://www.rechtsanwalt-schwartmann.de
E-Mail: anwalt@schwartmann.de
Sehr geehrter Ratsuchender,

falls Sie den Mitbewerber abmahnen möchten, können Sie dazu zwar einen Anwalt Ihrer Wahl damit beauftragen. Allerdings wird dieser Ihnen seine Vergütung in Rechnung stellen, da er in Ihrem Auftrage tätig wird. Gegen den abgemahnten Konkurrenten steht Ihnen aber ein Schadensersatzanspruch zu, da es sich bei den Anwaltskosten in der Regel um notwendige Kosten der Rechtsverfolgung handelt.

Natürlich kann der von Ihnen beauftragte Kollege dem Gegner die zu erstattenden Kosten direkt mit aufgeben - zahlt dieser aber nicht, werden Sie Ihren Anwalt zunächst selbst bezahlen müssen und müssen sich die Kosten dann ggf. im Klageweg wiederholen.

Ich hoffe, Ihnen mit meiner Antwort geholfen zu haben und stehe Ihnen für Rückfragen und die weitere Vertretung selbstverständlich gerne zur Verfügung.



Mit freundlichen Grüßen

A. Schwartmann
Rechtsanwalt




--
Rechtsanwalt A. Schwartmann
Gleueler Str. 249 D-50935 Köln
Tel: (0221) 355 9205 / Fax: (0221) 355 9206 / Mobil: (0170) 380 5395
Skype: schwartmann50733

www.rechtsanwalt-schwartmann.de
www.mietrecht-in-koeln.de
www.net-scheidung24.de
www.online-rechtsauskunft.net
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://www.andreas-schwartmann.de" target="_blank"><img src="http://www.andreas-schwartmann.de/logo.gif"></a>


Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Familienrecht

ANTWORT VON

(919)

Wirteltorplatz 11
52349 Düren
Tel: 024213884576
Tel: 015679 216589

Web: https://www.rechtsanwalt-schwartmann.de
E-Mail: anwalt@schwartmann.de
RECHTSGEBIETE
Fachanwalt Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt Familienrecht, Erbrecht, Zivilrecht, Verkehrsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...