2 Arbeitgeber-Verträge

10. Februar 2008 12:19 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Steuerrecht


Guten Tag,
ich plane meinen jetzigen Arbeitsvertrag zu modifizieren in entweder einen Teilzeitvertrag/Festanstellung mit Arbeitgeberanteil RV/AV-Beiträge in Höhe von Jahresbrutto ca. 55000 EUR, Arbeitszeit ca. 10 Tage/Monat oder Handelsvertreter-Vertrag mit Fixum. Ein weiterer Arbeitsvertrag als Außendienstmitarbeiter ebenso als Teilzeit ist in Vorbereitung. Wie ist die steuerliche Behandlung? Benötige ich 2 Lohnsteuerkarten? Sollte ich dem Finanzamt ein Gewerbe anmelden als Kleinunternehmer und eine Einnahme/Überschusserklärung pro Monat oder Jahr vereinbaren? Eventuell kommt eine weitere dritte Handelsvertreter-Option hinzu. Was können Sie mir steuerlich raten am besten vorzugehen?
Sehr geehrter Fragender,

prinzipiell benötigen Sie bei zwei unterschiedlichen Arbeitgebern 2 Lohnsteuerkarten. Jedoch sind Sie als Handelsvertreter selbständig tätig, sodass Sie nur für das weitere nichtselbständige Arbeitsverhältnis eine Lohnsteuerkarte benötigen.

Für die Tätigkeit als Handelsvertreter haben Sie bei Ihrer zuständigen Stadt/Gemeinde (nicht beim Finanzamt)ein Gewerbe anzumelden. Vom Gewerbeamt aus gehen dann die Daten automatisch zum Finanzamt, von dem Sie wiederum einen sogenannten steuerlichen Anmeldebogen erhalten, den Sie selbst bzw. von einem Steuerberater ausgefüllt wieder zurücksenden.

Sobald Sie dann eine Steuernummer erhalten haben, haben Sie, sofern Sie nicht als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer gelten wollen (zu erwartenden Umsätze von nicht mehr als 17.500 EUR im Jahr), monatliche Umsatzsteuervoranmeldungen im Rahmen Ihrer monatlichen Buchführung abzugeben.

Die Gewinnermittlungsart ist bei Ihnen - sofern Sie nicht ausdrücklich etwas anderes beantragen - von vorneherein die jährlich zu erstellende Einnahme-Überschussrechnung.

Was steuerlich für Sie am Günstigsten ist, kann nur in einem persönlichen Gespräch geklärt werden - und nicht für 30 EUR - zumal dieses von verschiedenen Faktoren abhängt.

Gerne können Sie ein Gespräch mit unserer Kanzlei, die Steuerberatung durch meinen Vater als Steuerberater anbietet, vereinbaren. Über die Kosten werden Sie vorab aufgeklärt.

Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. C. Seiter











Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...