vorweggenommenes Erbe bei Scheidung

5. Dezember 2010 21:48 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Familienrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde
Ehepaar ohne Ehevertrag, Zugewinngemeinschaft.
Die verheiratete Frau erhält von ihren Eltern Bargeld geschenkt mit dem Hinweis, dass es sich um ein "vorweggenommenes Erbteil" handelt. Dies lassen sich die Eltern von der Tochter schriftlich bestätigen.
Jahre später kommt es zur Scheidung. Wird bei der Vermögensaufteilung dann der vor Jahren der Tochter übergebene Betrag anders behandelt als der gemeinsam erwirtschaftete Zugewinn?
5. Dezember 2010 | 21:58

Antwort

von


(2333)
Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf
Tel: 02234-63990
Web: https://ra-raab.de
E-Mail: mail@ra-raab.de
Sehr geehrte Fragesteller,

zu Ihrer Anfrage nehme ich wie folgt Stellung:

Schenkungen und Erbschaften werden dem Anfangsvermögen desjenigen Ehegatten zugerechnet, der den Geldbetrag oder die Sache erhalten hat.

Da diese Schenkung nicht zum Endvermögen zählt, ergibt sich bei der Berechnung ein Unterschied zu der Sachlage, als wäre dieser Betrag in der Ehezeit erwirtschaftet worden. Hätte die Ehefrau den Betrag während der Ehezeit erwirtschaftet, müßte er dem Endvermögen hinzugerechnet werden.


Mit freundlichen Grüßen

Gerhard Raab
Rechtsanwalt


ANTWORT VON

(2333)

Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf
Tel: 02234-63990
Web: https://ra-raab.de
E-Mail: mail@ra-raab.de
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte), Erbrecht, Familienrecht, Straßen- und Verkehrsrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, allgemein, Kaufrecht, Strafrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...