Änderung des Aufgabengebietes

| 17. April 2010 09:09 |
Preis: 45€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von


Hallo,

seit einigen Jahren arbeite ich in einem Unternehmen als Filialleitung.

Die Geschäftsleitung wirft mir nun Führungsschwäche vor, da ich eher Aufgabenorientiert als Personenorientiert arbeite.

Ein halbes Jahr war ich nun zum Aufbau einer neuen Filiale nicht an meinem üblichen Arbeitsort.
Eine Kollegin hat in der Zeit meine Stellvertretung übernommen.
Nun sagt mein Arbeitgeber, dass die Mitarbeiter mit dem Führungsstil dieser Kollegin besser zurechtgekommen sind und ich müßte mich jetzt ändern.

Das versuche ich auch gerne indem ich jetzt auch mal "fünfe grade sein lasse".

Trotzdem habe ich jetzt Angst, dass mir die Filialleitung entzogen wird und ich nur noch als Verkäuferin eingesetzt werde.
Ist das möglich?

Ich habe einen Arbeitsvertrag als Filialleitung.

Es wurde mir keine Abmahnung ausgesprochen.

Wir haben ansonsten ein gutes Arbeitsklima und so gut wie keine Fluktation in meiner Filiale.
Die Mitarbeiter haben lediglich geäußert, dass ich manchmal zu streng bin.

Danke für die Antwort.

17. April 2010 | 11:10

Antwort

von


(1624)
Hochwaldstraße 16
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032/5074509
Web: https://www.rechtsanwalt-schroeter.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Ratsuchende,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich auf Grundlage Ihrer Angaben wie folgt beantworte:

Das Unternehmen hat sicherlich die Möglichkeit Ihnen nach einer Abmahnung den Arbeitsvertrag mit der Kündigungsfrist ordentlich zu kündigen.

Zudem besteht die Möglichkeit mit einer Änderungskündigung den bestehenden Vertragt zu kündigen verbunden mit einem neuen Angebot auf Abschluss eines Arbeitsvertrages als Verkäuferin.

Möglich wäre auch, dass das Unternehmen der Vertrag fortführt, Ihnen aber die Personalverantwortung b.a.w. entzieht.

Allerdings sehe ich aus Ihrer Schilderung die Situation nicht derart dramatisch, da das Unternehmen Ihnen die Möglichkeit einräumt – ohne entsprechende Sanktionen - Ihren Führungsstil anzupassen.

Schließlich muss das Unternehmen auch die Belange der Mitarbeiter berücksichtigen und entsprechend reagieren, wenn sich die Kritik vermehrt äußert. Im Ergebnis würde ich die jetzige Situation als Chance betrachten, da das Unternehmen mit Ihren Leistungen sicherlich zufrieden ist und nur den Führungsstil modifiziert haben möchte.

Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen und stehe Ihnen im Rahmen der Nachfragefunktion gerne zur Verfügung.

Mit besten Grüßen


Rechtsanwalt Marcus Schröter, MBA

Bewertung des Fragestellers 19. April 2010 | 08:09

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Marcus Schröter, MBA »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 19. April 2010
5/5,0

ANTWORT VON

(1624)

Hochwaldstraße 16
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032/5074509
Web: https://www.rechtsanwalt-schroeter.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Vertragsrecht