Freistellung vom Zivildienst

5. Januar 2010 21:35 |
Preis: 46€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Generelle Themen


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Sehr geehrte Damen und Herren
Mein Vater betreibt einen Fensterbaubetrieb und hatte bis vor kurzem Aushilfen zur Unterstützung, auf die jedoch nie richtig Verlaß gewesen ist. Dieses führte zu erheblichen Problemen mit den Kunden.
Seit dem 1.10.2009 bin ich jetzt im Betrieb und helfe ihm bei der Arbeit.
Leider soll ich ab dem 1.4.2010 zum Zivildienst und kann ihm dann nicht mehr helfen und er steht vor seinen alten Problemen.
Gibt es eine Möglichkeit, sich in einem sollchen Fall vom Zivildienst freistellen zu lassen ?

In Erwartung einer baldigen Antwort verbleibe ich

Mit freundlichem Gruß

Marc Olbrich

5. Januar 2010 | 22:39

Antwort

von


(1250)
Friedrichstr 171
10117 Berlin
Tel: 03036445774
Web: https://www.rechtsanwalt-weber.eu
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich basierend auf Ihren Angaben und gemäß der Höhe Ihres Einsatzes wie folgt beantworten möchte:

Gemäß § 12 Absatz 7 Wehrpflichtgesetz bzw. gemäß § 11 Absatz 6 Zivildienstgesetz können Sie von dem Wehrdienst bzw. Zivildienst zurückgestellt werden, wenn Sie für die Erhaltung und die Fortführung des elterlichen Betriebes unentbehrlich sind.

Einen entsprechenden Antrag hat Ihr Vater als Betriebsinhaber zu stellen. Die entsprechende Rückstellung bedarf Ihrer Zustimmung.

Ich rege daher an, daß Ihr Vater sich mit der zuständigen Behörde in Verbindung setzt. Diese hat zumeist einen entsprechenden Antragsvordruck, den Ihr Vater verwenden sollte.

Ich hoffe, Ihre Frage damit beantwortet zu haben. Bitte benutzen Sie bei Bedarf die kostenlose Nachfragefunktion.

Ansonsten verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen,

Robert Weber
Rechtsanwalt

Das Zurückhalten relevanter Informationen kann die rechtliche Beurteilung radikal verändern. Diese Beurteilung ist lediglich eine erste rechtliche Orientierung.


ANTWORT VON

(1250)

Friedrichstr 171
10117 Berlin
Tel: 03036445774
Web: https://www.rechtsanwalt-weber.eu
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Kaufrecht, Mietrecht, Urheberrecht, Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Grundstücksrecht, Medienrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER