Sehr geehrter Ratsuchender,
zu Ihren Fragen:
1. Ist es sinnvoll oder empfehlenswert, proaktiv zur Polizei zu gehen und den Vorfall selbst zu melden – oder kann mir das eher schaden?
Es würde Ihnen schaden, da die Ermittlungen dann eingeleitet werden.
2. Wie hoch ist erfahrungsgemäß die Wahrscheinlichkeit, dass ich Post von Polizei/Staatsanwaltschaft erhalte, wenn Discord den Vorfall gemeldet hätte?
Sehr hoch.
Da möglicherweise auch eine Hausdurchsuchung dann in Betracht kommen könnte, sollten Sie die entsprechenden Einrichtungen bei Ihnen genau auf verbotenes Material kontrollieren.
3. Nach welcher Zeitspanne kann man in solchen Fällen in der Regel davon ausgehen, dass keine Ermittlungen mehr folgen?
Das lässt sich nicht beurteilen, aber es können sogar Jahre verheben.
4. Wäre es in meiner Situation ratsam, sofort einen Strafverteidiger einzuschalten, oder zunächst abzuwarten?
Es ist ratsam, abzuwarten.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwältin
Sylvia True-Bohle
Antwort
vonRechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail:
Danke für die Antwort,
jedoch verstehe ich eine sache nicht ganz.
Sollte ich jetzt einfach abwarten und nichts tun in der hoffnung, dass keine Post ankommt? Denn die Warscheinlichkeit, dass ich Post bekomme ist hoch soweit ich das verstanden habe oder?
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geegrter Ratsuchender,
es ist derzeit noch gar nicht sicher, ob die Daten an die Ermittlungsbehörden weitergeleitet worden sind.
Daher sollten Sie eben jetzt besser abwarten.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwältin
Sylvia True-Bohle