Schenkungsvertrag

| 28. Januar 2023 12:24 |
Preis: 52,00 € |

Erbrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Hallo meine Mutter ist am 14..November 2022 verstorben.
MEIN Bruder klagt nun über einen Rechtsanwalt sein Erbe ein.
Meine Mutter hat mir 1999 das Haus mit Grund mit einer notariellen Schenkung überlassen. Kein Nießbrauch.
Zusätzlich hat sie noch ein Testament gemacht und mich als alleinige Erbin eingesetzt.
Meine Frage:
Darf mein Bruder Einsicht in die Urkunde der Schenkung haben und ist er erbberechtigt bezüglich des Hauses?

28. Januar 2023 | 12:52

Antwort

von


(1460)
Hahnstr. 37a
60528 Frankfurt am Main
Tel: 017663831347
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Alex-Park-__l108192.html
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen wie folgt beantworten:

Nein, der Bruder ist nicht erbberechtigt. Er kann allenfalls seinen Pflichtteil verlangen, welcher der halbe Erbteil ist.

Als Pflichtteilberechtigter hat er Anspruch auf Auskunft über den Nachlass, also was alles zum Nachlass gehört. Den Schenkungsvertrag kann er sich ohne weiteres verlangen

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen.

Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwalt


Bewertung des Fragestellers 28. Januar 2023 | 12:57

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Alles super. Daumen hoch

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Alex Park »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 28. Januar 2023
5/5,0

Alles super. Daumen hoch


ANTWORT VON

(1460)

Hahnstr. 37a
60528 Frankfurt am Main
Tel: 017663831347
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Alex-Park-__l108192.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Erbrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Baurecht, Familienrecht, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, Internet und Computerrecht, Insolvenzrecht, Strafrecht