Antrag

30. Oktober 2020 12:15 |
Preis: 25,00 € |

Familienrecht


Beantwortet von

Rechtsanwältin Yvonne Aschenbrenner

Antrag für meine Tochter Ausbildungsförderung BAföG - 17 Jahre -Berufsfachschule.


Ich Vater ,1990 Hausgebaut und Private (LVM) Lebensfesicherung mit Berufsunfähigkeits -Zusatzversicherung(BUZ) bis 2021 abgeschlosen (monatlich ca 50 € nach Ende verssicherung kein Rükcahlung oder änliches).

2015 bin ich krank und ich bekomme volle Erwebsminderung Rente bis 2021 (ca . 750 €) .

wird diese Rente als Einkommen berechnet fürs BAföG ja oder nein und Warum ?

Mit freündlichen Grüßen

Sehr geehrter Fragensteller,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich gerne unter Berücksichtigung Ihrer Sachverhaltsangaben wie folgt beantworte:

Nach § 21 Satz 5 BAföG gelten Leibrenten, einschließlich Unfallrenten, und Versorgungsrenten vollem Umfang als Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit.

Zu den Leibrenten nach § 21 Satz 5 BAföG zählen auch Renten aus gesetzlicher oder privater Rentenversicherung, z.B. Renten wegen teilweiser oder voller Erwerbsminderung,

Ihre Erwerbsminderungsrente wird somit angerechnet.

Ich hoffe, Ihnen mit meiner Antwort geholfen zu haben.

Bei eventuellen Nachfragen können Sie gerne die kostenlose Nachfrageoption benutzen.

Berücksichtigen Sie bitte, dass auch kleine Sachverhaltsänderungen zu einer gänzlich anderen rechtlichen Bewertung führen können.

Mit freundlichen Grüßen
Yvonne Aschenbrenner
(Rechtsanwältin)

FRAGESTELLER 5. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER