Kindergeld-Halbwaisenrente-besondere Ausbildungskosten

4. September 2007 18:46 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Steuerrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Ich bin 26 Jahre und Student. Ich beziehe noch Kindergeld und eine Halbwaisenrente(etwa 580€). Nach meiner Berechnung bin ich jetzt wohl über den gesetzliche Freibetrag(7680 €) + Pauschalbetrag (920 €)in diesem Jahr und meine Mutter müsste wohl das Kindergeld zurück zahlen. Ich bin auch durch meinen Minijob (ohne Lohnsteuerkarte) in diese Situation gekommen. Jetzt frage ich mich ob ich denn meine Studiengebühren (bzw. Fachliteratur für mein Studium) als besondere Ausbildungskosten (oder als Werbungskosten??)noch von dem Freibetrag abziehen kann. Ich habe gehört, dass ich Sonderausgaben, da ich ja keinen stuerpflichtigen Nebenjob bestreite, wie besondere Ausbildungskosten nicht in meine Berechnung mit einfliessen lassen kann. Eine Mitarbeiterin bei der Familienkasse meinte auch das ich die Studiengebühren in meinem Fall nicht absetzen kann. Stimmt das denn bzw. in welchen Fällen kann man denn z.B. Studiengebühren als besondere Ausbildungskosten geltend machen um meinen Kindergeldanspruch aufrecht zu erhalten?

4. September 2007 | 18:58

Antwort

von


(141)
Muldestr. 19
51371 Leverkusen
Tel: 0214 / 2061697
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Reinhard-Schweizer-__l103443.html
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich aufgrund Ihrer Angaben gerne wie folgt beantworten möchte:

Sie können die fraglichen Aufwendungen geltend machen, denn zu den „besonderen Ausbildungskosten“ gehören nach H 32.10 EStH insbesondere Aufwendungen für

• Fachliteratur, die bei der Ausbildung benötigt werden (BFH v. 14.11.2000, BStBl 2001 II S. 489 )
• Arbeitsmittel und für Studiengebühren (BFH v. 14.11.2000, BStBl 2001 II S. 491 )

Ich hoffe, dass ich Ihnen in der Sache weiterhelfen konnte und weise bei Unklarheiten auf die kostenlose Nachfragefunktion hin.
Sollten Sie eine darüber hinausgehende Vertretung in Erwägung ziehen, empfehle ich Ihnen eine Kontaktaufnahme über die unten mitgeteilte E-Mail-Adresse. Einstweilen verbleibe ich

mit besten Grüßen

Reinhard Schweizer
Rechtsanwalt, Dipl.-Finanzwirt

E-Mail: reinhard.schweizer@gmx.net

Durch Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben Ihrerseits kann die rechtliche Beurteilung anders ausfallen, sodass die Beratung innerhalb dieses Forums lediglich eine erste rechtliche Orientierung in der Sache darstellt und keinesfalls den Gang zu einem Kollegen vor Ort ersetzen kann.


ANTWORT VON

(141)

Muldestr. 19
51371 Leverkusen
Tel: 0214 / 2061697
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Reinhard-Schweizer-__l103443.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Erbrecht, Familienrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Verwaltungsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER