Vertrag darlehen

14. März 2016 13:43 |
Preis: 49€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Vertragsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Ich habe mit meinem Ehemann einen Darlehensvertrag unterschrieben. Jedoch der Darlehensgeber das gesamte Geld am nächsten Tag meinem Ehemann ausgehändigt. Der Darlehensgeber hat von mir keine geldempfangsbestätigung.
Bin ich haftbar für die Darlehenssumme?

14. März 2016 | 15:11

Antwort

von


(1350)
August-Bebel-Str. 13
33602 Bielefeld
Tel: 0521/9 67 47 40
Web: https://www.kanzlei-alpers.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Ratsuchende,

vielen Dank für ihre Anfrage, die ich Ihnen wie folgt beantworte:

Nach der Rechtsprechung gilt bei einer Mehrheit von Darlehensnehmern grundsätzlich ein Darlehen als von allen empfangen, wenn dieses auch nur an einen ausgezahlt wird. Damit würde das Darlehen als an Sie beide ausgezahlt gelten, auch wenn nur Ihr Ehemann dieses erhalten hat. Im Übrigen werden Darlehensnehmer in der Regel als Gesamtschuldner behandelt, was dann bedeutet, dass Sie auch für den vollen Betrag haften.

Etwas anderes kann sich entweder aus dem Darlehensvertrag an sich oder den Umständen ergeben. Wenn z.B. dem Darlehensgeber bekannt war, dass das Darlehen nur an Sie beide gemeinsam (oder z.B. jeweils zur Hälfte) ausgezahlt wurde, könnte dies z.B. Ihre Haftung ggf. ausschließen.

Daneben kann Ihre Haftung auch ausscheiden, wenn sich die Einbeziehung von Ihnen in den Vertrag als sittenwidrig darstellt, so z.B. weil Sie vermögens- und einkommenslos sind und Sie allein aus emotionaler Verbundenheit in den vertrag mit eingestiegen sind, was dem Darlehensgeber bekannt war und durch diesen ausgenutzt wurde.

Im Ergebnis ist Ihre Frage daher ohne besondere Umstände grundsätzlich mit „ja" zu beantworten. Allerdings gibt es ja nach Vertragstext und weiteren Umständen durchaus Konstellationen, in denen eine Haftung auch verneint werden kann. Es kann sich also durchaus lohnen, dies vollständig überprüfen zu lassen.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Antwort zunächst weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Arnd-Martin Alpers

ANTWORT VON

(1350)

August-Bebel-Str. 13
33602 Bielefeld
Tel: 0521/9 67 47 40
Web: https://www.kanzlei-alpers.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht, Internet und Computerrecht, Vertragsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER