Nachträgliche Forderung

5. November 2014 16:19 |
Preis: 40€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht


Hallo

Für den Lizensantrag "Filmvideo" bei der Gema muß ich für ein verwendetes Musikstück
das Filmherstellungsrecht beim Rechteinhaber erwerben.Auf meine Anfrage beim Rechte-
inhaber hat dieser mir am 24.9.2013 per Mail mitgeteilt "Auf diesem Weg wollen wir Ihnen für die Anmeldung bei der Gema formlos unser Einverständniss erklären, dass in ihrem Filmprojekt unser 'Laridah' Marsch verwendet wird. Mit freundlichen Grüßen usw.
Am 30.09.2014 erhalte ich von der Gema ein Rechnung für die Filmherstellungsrechte für obiges Musikstück. Sie wären vom Rechteinhaber am 13.02.2014 dafür beauftragt worden.
Auf meine Anfrage wieso und warum wurde mir nur mitgeteilt dass bei der Einverständnis-
erklärung kein Vermerk über die Kosten vorhanden wäre.
Bei dem Projekt handelt es sich um ein privates Filmprojekt, bei dem die 200 erstellten DVD hauptsächlich für die MItwirkenden gedacht sind. Für das knapp 3minütige Musikstück sind das165,00€
Ich wollte einfach nur den korrekten Weg gehen, dafür bekomme ich jetzt die Eurobeträge nur so um die Ohren gehauen. (350,00€ habe ich schon an die Gema Überwiesen)

Habe übrigens bei mehreren Velagen die Rechte in dieser Form erworben. Problemlos!
Diese Forderung ist doch an den Haaren herangezogen. Zwischen dem Vorgang und der Rechnungstellung liegt ein ganzes Jahr!

Mit freundlichen Grüssen

Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie hier
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich hier an.
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119122 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle ausführliche Antwort. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Meine Frage wurde komplett in der ersten Antwort beantwortet. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Herr Burgmer hat meine Frage gut beantwortet, auch wenn eine abschließende Beurteilung, wie er schreibt, erst mit einer Prüfung des konkreten Vertragsentwurfs möglich ist. Für eine Ersteinschätzung bin ich jedoch im Rahmen des ... ...
FRAGESTELLER