Sehr geehrter Ratsuchender,
gerne beantworte ich Ihre Anfrage wie folgt:
Vorab möchte ich feststellen, dass ich Ihnen vom Vertragsinhalt her nicht sagen kann, ob Sie sich auf diesen Vertrag "verlassen" können, da der Vertragstext mir nicht vorliegt.
Unter Privatleuten kann man einen Darlehensvertrag auch einfach mündlich schließen. Ihnen kommt es mit dem schriftlichen Vertrag maßgeblich auf die Beweisbarkeit der getroffenen Vereinbarung an.
Sollte der Darlehensnehmer später einmal den Vertragsschluss bestreiten, so könnten Sie sich auf den schriftlichen Vertrag berufen.
Sollte der Darlehensnehmer gar seine Unterschrift bestreiten, bzw. erklären, dies sei nicht seine Unterschrift, so ließe sich das im Streitfall durch ein gerichtliches graphologisches Sachverständigengutachten klären.
Sie könnten natürlich auch noch weitere Indizien in Zusammenhang mit der Unterschrift auf dem Darlehensvertrag vermerken, z.B. die Personalausweisnummer und Ausstellungsort des PA des Darlehensnhemers. Dies ist jedoch kein Beweis, sondern lediglich ein Indiez für die Korrektheit der Unterschrift.
Gut wäre natürlich auch (als Beweis), wenn ein neutraler Zeuge den Vertragsschluss notfalls bezeugen könnte.
Nun kenne ich den Vorgang und Ihr Verhältniss zum Darlehensnehmer nicht. Sollten Sie allerdings vorab begründete Zweifel oder Bedenken haben, dass es Probleme geben könnte, so ist es oftmals besser, sich erst gar nicht auf ein solches Geschäft einzulassen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen eine erst rechtliche Orientierung geben und verbleibe,
mit freundlichen Grüßen
Oliver Keller
Rechtsanwalt
Geld an Kollegen verliehen
18. März 2007 07:33 |
Preis:
30€
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag |
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag |
Vertragsrecht
Hallo,
ich habe Geld an einen Kollegen verliehen, sehr leichtsinnig, habe aber einen Darlehensvertrag von ihm unterschreiben lassen. So mein Problem ist das seine Unterschrift aussieht wie von einem Kleinkind, sprich, sie sieht so aus als ob ich sie selbst gemacht hätte. Man kann ja niemandem sagen wie er unterschreiben soll, teilweise sieht meine Unterschrift auch jedes Mal etwas anders aus. An was sieht man das er es war der den Vertrag unterschrieben hat. Und kann ich mich auch wirklich auf diesen Vertrag verlassen, es geht um 6000€.
Vielen Danke für die Mühe
Michael
Trifft nicht Ihr Problem?
Weitere Antworten zum Thema:
Vertrag Vertrag Unterschrift Problem Darlehensvertrag
Vertrag Vertrag Unterschrift Problem Darlehensvertrag
FRAGESTELLER 6. Oktober 2025
/5,0
Ähnliche Themen
-
15 €
-
38 €
-
45 €
-
35 €
-
50 €
-
49 €