Suche Berufungsanwalt für LG Waldshut-Tiengen

| 13. März 2007 16:30 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Familienrecht


Beantwortet von


17:53

Der Hauptpunkt meiner Schadensersatzklage gegen einen Familienanwalt war: Der Anwalt beantragte von sich aus (ohne
meinen Auftrag) Antrag einstweilige Anordnung PKV gegen Ehemann,um mir Kostenfreiheit vorzugaukeln, gleichzeitig Klage und einstweilige Anordnung Unterhalt( mit Auftrag!).
Der Antrag PKV wurde abgelehnt. Im Gerichtsprotokoll sagte
der Anwalt, dass dieser Antrag aus Billigkeitsgründen von
vornherein nicht durchgehen würde (hat es aber trotzdem getan).
Nach über 2 Monaten sollte ich PKH beantragen(reine Formsache), habe nach 4 Wochen erfahren, dass ich meine Kosten selbst tragen sollte,habe umgehend dem Anwalt gekündigt und die Klage zurückgenommen.
Wenn ich dies bereits am Anfang gewusst hätte, hätte gar kein
Prozess stattgefunden.
Der Richter der 1.Instanz sah darin keinerlei schuldhafter
Pflichtverletzung (Urteil zugestellt am 02.03.07), da der Anwalt, trotz gegenteiliger Aktenlage, besser "bestreiten"
konnte.
Um keinen Notanwalt vor Ort beantragen zu müssen, suche ich
einen freiwilligen Anwalt.

13. März 2007 | 16:43

Antwort

von


(160)
Kreuzschnabelweg 18
86156 Augsburg
Tel: 0821 - 4530333
Web: https://www.ra-boukai.de
E-Mail:


Sehr geehrte(r) Fragensteller(in),

aufgrund des von Ihnen geschilderten Sachverhaltes beantworte ich Ihre Frage wie folgt.

Bei „Frag einen Anwalt“ handelt es sich um eine Internetplattform, über die Ratsuchende Fragen an Rechtsanwälte stellen können. Diese werden im Rahmen einer online Erstberatung beantwortet.
Insofern gehe ich davon aus, dass Sie einen Kollegen/in in Ihrer Nähe suchen und um Mitteilung einer entsprechenden Recherchemöglichkeit bitten.

Über die Seiten der Rechtsanwaltskammer Freiburg können Sie auf die kostenfreie Anwaltssuche zurückgreifen.
Hier finden Sie versierte Kollegen/innen mit Kanzleisitz in Ihrer Nähe.

Grundsätzlich sei gesagt, dass je nach Anspruch die Beweislast zu beachten ist. Vor weiteren kostenauslösenden Schritten sollten Sie die Angelegenheit unbedingt von einem Kollegen überprüfen lassen. Bitte denken Sie daran alle Unterlagen bei der Besprechung vorzulegen. Ohne deren Kenntnis kann keine seriöse Überprüfung in der Sache erfolgen.

Es laufen Fristen die Sie unbedingt beachten müssen. Die Berufungsfrist beträgt einen Monat ab Zustellung des Urteils.

Ich hoffe Ihre Fragen zufrieden stellend beantwortet zu haben.
Bei Unklarheiten nutzen Sie bitte die kostenfreie Nachfragefunktion.
Bitte beachten Sie, dass die Antwort auf Ihren Angaben beruht und sich die rechtliche Beurteilung des Sachverhaltes nur bei Kenntnis aller Details der Sache vollumfänglich und sicher treffen lässt.
Mit freundlichen Grüßen

Andreas M. Boukai
- Rechtsanwalt -


Rückfrage vom Fragesteller 13. März 2007 | 17:51

Für die eingesetzten € 20.- hätte ich lieber ein grosses Eis
essen sollen; ich danke für diesen kostenpflichtigen "Rat" !!!

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 13. März 2007 | 17:53

Sehr geehrte Fragestellerin,

sofern Sie sich einmal in der näheren Umgebung aufhalten sollten, so können Sie sich gerne bei mir melden. Ich spendiere Ihnen dann gerne ein großes Eis.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas M. Boukai

Bewertung des Fragestellers |

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Ich habe geschrieben, dass ich mir einen Notanwalt suche, falls
sich kein "Freiwilliger" findet. Diese Suche hat sich kosten-
pflichtig erledigt.

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Andreas M. Boukai »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER
2/5,0

Ich habe geschrieben, dass ich mir einen Notanwalt suche, falls
sich kein "Freiwilliger" findet. Diese Suche hat sich kosten-
pflichtig erledigt.


ANTWORT VON

(160)

Kreuzschnabelweg 18
86156 Augsburg
Tel: 0821 - 4530333
Web: https://www.ra-boukai.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Erbrecht, Familienrecht, Fachanwalt Strafrecht, Miet- und Pachtrecht, Schadensersatzrecht