Vertrag mit wem ?
26. Januar 2007 18:07
|
Preis:
100€
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|
Beantwortet von
in unter 2 Stunden
hallo,
wir haben einen bauvertrag- mit einer GmbH A,und einer gmbh B in Gründung, abgeschlossen am 20.10.2006.
es geht um die errichtung von doppelhäusern.
mit den arbeiten wurde begonnen in form von materialbestellungen und fertigteilproduktion.
am 06.11.2006 nötigte man uns zur unterschrift unter einen gleichlautenden vertrag, diesmal nur mit der gmbh B in gründung.
grund : die bereits gestellten rechnungen könne man nicht bezahlen, solange gmbh A auf dem auftrag steht, weil dann die grunderwerbsteuer vom endkunden auf grund und haus zu errichten sei,was den verkauf erheblich erschwere.
wir liessen uns notgedrungen darauf ein, wollten wir doch unsere rechnungen bezahlt haben.
wir bauten 5 keller, und das ergebniss ist, das uns nun sehr viel geld vorenthalten wird.
gmbh B hat das geld nicht, und gmbh A hat " mit all dem nichts zu tun "
fakt ist :
beide gmbhs firmieren in einem büro
einer der beiden gf von gmbh A, ist auch der verkappte gründer von gmbh B, dort ist seine sekretärin und die freundin gf.
ebendieser gf von GmbH A hat auch beide verträge unterzeichnet,
obwohl er ja mit gmbh B " nichts zu tun hat " ( und sicher auch nicht zeichnungsberechtigt ist )
alle 4 gfs sitzen in einem büro, und haben natürlich kenntnis,und jeder duckt sich.
frage : WER IST MEIN VERTRAGSPARTNER ?
wir haben heute letzte mahnung und klageandrohung an beide gmbhs geschickt.
wir möchten diese frage NICHT öffentlich beantwortet haben, und bitten um e-mail kontakt