Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegeben Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Zunächst sollte in der Teilungserklärung nachgesehen werden, ob dort eine Regelung über die Vertretung von Wohnungseigentümern enthalten ist, die ggf. zu beachten wäre.
Wenn Ihre Bekannte zudem vorher bereits längere Zeit an den Versammlungen beanstandungslos teilgenommen hat, wäre ein Verweis treuwidrig.
Weiterhin wäre zu klären, ob die übrigen Wohnungseigentümer ein Problem damit haben, dass Ihre Bekannte anwesend ist und interne Dinge erfährt. Grundsätzlich ist es nämlich so, dass deren Interna geschützt werden sollen und nicht die des Verwalters. Beantragen Sie vor der nächsten Versammlung als TOP 1 daher die Entscheidung der WEG über die Frage, ob Frau xy als Ihre Beraterin anwesend sein darf. Wenn diese kein Problem damit hat, kann der Verwalter nichts dagegen sagen.
Hat diese ein Problem, hat der Verwalter natürlich Recht, dass eine Vertretungsmöglichkeit nur bei Verhinderung besteht, die ja nicht gegeben ist, wenn Sie gleichzeitig anwesend sind und sich selbst vertreten. Es ist grundsätzlich eine Interessenabwägung vorzunehmen. Wenn Sie an der Versammlung nicht teilnehmen können, weil Sie auf einer Geschäftsreise sind oder in Ihrem lang gebuchten Jahresurlaub, dann können Sie verlangen, dass Ihre Bekannte für Sie teilnimmt. Gleiches wäre der Fall, wenn Sie krank wären. Wenn es um rechtliche Fragen geht, die ggf. auch nur Sie betreffen, etwa Ihren Ausschluss aus der WEG, könnten Sie auch einan Anwalt mitnehmen. Der allgemeine Wissenvorsprung Ihrer Bekannten hingegen dürfte nicht ausreichen, diese mitzunehmen, solange Sie selbst anwesend sind.
Hier bestünde nur noch die Möglichkeit, dass Sie Ihrer Bekannten Eigentum einer Wohnung übertragen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Elke Scheibeler, Rechtsanwältin
Antwort
vonRechtsanwältin Dr. Elke Scheibeler
Heinz-Fangman-Str. 2
42287 Wuppertal
Tel: 0202 76988091
Web: https://www.kanzlei-scheibeler.de
E-Mail:
Rechtsanwältin Dr. Elke Scheibeler
Fachanwältin für Arbeitsrecht