2.Ladendiebstall

20. Juli 2012 17:46 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Strafrecht


Beantwortet von


18:33

Hallo,2007 habe ich ein Spielzeug im Wert von 10€ in den Korb von Kinderwagen gelegt und vergessen.Wurde dann vom Detektiv aufgehalten.Heute ist mir was dummes passiert.In einem Zooladen habe ich ein Halsband und Leine im gesammtwert von 40€ eingesteckt.Diesmal wurde die Polizei gerufen.Was passiert nun ? Ich habe große Angst.

20. Juli 2012 | 18:11

Antwort

von


(38)
Grabenstraße 38
44787 Bochum
Tel: 0234 45934220
Web: https://www.ra-duellberg.de
E-Mail:

Sehr geehrte Ratsuchende,

gerne beantworte ich Ihre Anfrage unter Berücksichtigung des von Ihnen geschilderten Sachverhalts. Erlauben Sie mir zuvor jedoch den Hinweis, dass es sich hier um eine Ersteinschätzung handelt, die eine persönliche Beratung in der Regel nicht zu Ersetzen vermag.

Da die Polizei gerufen werde wird in der Folge nun zunächst ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingeleitet, an dessen Ende die Staatsanwaltschaft entscheiden wird, ob eine Anklage erhoben wird, was dann zu einer Hauptverhandlung führen würde. Soweit muss es allerdings nicht zwingend kommen.

Wenn ich Sie richtig verstehe, wurde der Vorfall 2007 nicht zur Anzeige gebracht. Insoweit handelt es sich hier jetzt um Ihre erste aktenkundige strafrechtliche Auffälligkeit. Angesichts dessen und aufgrund des relativ geringen Warenwertes ist es durchaus möglich, dass dieses Verfahren gegen eine Auflage nach § 153a StPO eingestellt werden kann, oder im Strafbefehlsverfahren ohne mündliche Verhandlung erledigt werden kann. Diese Varianten sind insbesondere dann wahrscheinlich, wenn Sie die Vorwürfe bereits eingeräumt haben.

Im Falle einer Verurteilung mittels eines Strafbefehls oder einer Verhandlung kann aufgrund des geschilderten Sachverhalts vorsichtig prognostiziert werden, dass die Höhe der Strafe jedenfalls noch unter 90 Tagessätzen und damit unterhalb der Grenze zur Vorstrafe liegen dürfte.
Beachten Sie diesbezüglich aber bitte, dass eine genaue Prognose ohne vorherige Akteneinsicht nicht abgegeben werden kann. Nämliches gilt für eine abschließende Beratung zum weiteren Vorgehen und zu den Chancen einer Verfahrenseinstellung.
Selbstverständlich haben Sie aber die Möglichkeit, sich eben diese Akteneinsicht über einen Verteidiger zu beschaffen, der dann auch darauf hinarbeiten wird.

Konkret wird Ihnen zeitnah vermutlich ein Vernehmungsbogen zugesandt, in dem Angaben erbeten werden. Alternativ werden Sie zur Vernehmung vorgeladen werden, was ich aber für unwahrscheinlicher halte. Sollten Sie anwaltliche Unterstützung in Anspruch nehmen wollen, bietet es sich an, das Schreiben Ihrem Verteidiger vorzulegen und selbst erst einmal keine Angaben zu Sache zu machen. Sofern Sie keinen Anwalt beauftragen möchten, müssten Sie sich an dieser Stelle entscheiden, ob Sie die Vorwürfe einräumen und dann auf eine Verfahrenseinstellung gegen auflagen hoffen wollen. Ein entsprechendes Feld wird auf dem Bogen vorgesehen sein.

Darüber hinaus sollten Sie klären, ob ein Hausverbot gegen Sie verhängt wurde. Dies lässt sich häufig ebenfalls reduzieren, bzw. aufheben.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen
und Strafverteidiger Matthias Düllberg, Rechtsanwalt


Rechtsanwalt Matthias Düllberg
Fachanwalt für Strafrecht

Rückfrage vom Fragesteller 20. Juli 2012 | 18:22

Ich weiß nicht genau,ob es 2007 eine Anzeige war.Ich habe einen Bogen zum Ausfüllen bekommen und Strafe bezahlt.Es hat aber geheißen,dass es nicht aktenkundig gemacht wird.

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 20. Juli 2012 | 18:33

In dem Fall lässt sich dieser Umstand erst durch die angesprochene Akteneinsicht abschließend klären. Ich gehe aber davon aus, dass das Verfahren angesichts Ihrer Schilderungen allenfalls eingestellt wurde.
Insoweit kann es vollumfänglich bei der vorgenannten Einschätzung verbleiben.

Mit freundlichem Gruß

M.Düllberg
Rechtsanwalt

ANTWORT VON

(38)

Grabenstraße 38
44787 Bochum
Tel: 0234 45934220
Web: https://www.ra-duellberg.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Fachanwalt Strafrecht, Jugendstrafrecht, Verkehrsstrafrecht, Ordnungswidrigkeiten, Verwaltungsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119055 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Eine so ausführliche und schnelle Beantwortung ist mehr als lobenswert. Keine Rückfrage notwendig. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle und nachvollziehbare Erläuterung. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Wow hätte Noenals gedacht das ein Fremder Mensch für wenig Geld hier mir so Hilft vielen Dank. ...
FRAGESTELLER