Urlaubsgeld bei 400 Euro Job?

16. September 2006 18:59 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit Mitte November letzten Jahres arbeite ich auf Abruf neben dem Studium in einem Büro. Die durchschnittliche Arbeitszeit lautet nach Vertrag 3 bis 14 Stunden in der Woche (400 Euro Job, Verdienst: 7,50 Euro / Std). Ich habe jede Woche unterschiedlich viel gearbeitet - mal 6 Stunden, mal 8 Stunden, mal nur 3 oder auch gar nicht, wenn ich nicht gebraucht worden bin. Da ich seit Anfang August überhaupt nicht mehr angefordert worden bin, habe ich am 30.08. fristgerecht zum 30.09. gekündigt. Da ich 24 Tage Urlaubsanspruch habe, und dieses Jahr noch keinen einzigen Tag Urlaub genommen oder ausbezahlt bekommen habe, ergibt sich nun meine Frage: Wie viele Urlaubstage stehen mir anteilig zu? Wie wird das Urlaubsgeld in diesem Fall berechnet?

Vielen Dank!

16. September 2006 | 20:00

Antwort

von


(448)
Stiller Winkel 3
18225 Kühlungsborn
Tel: 038203/899120
Tel: 0177/7240222
Web: https://www.rechtsbuero24.de
E-Mail:

Sehr gehrte Fragestellerin,

Ihr Urlaub bemisst sich nach der Dauer der Tätigkeit im Arbeitsjahr. Danach haben Sie 3/4 des Jahres gearbeitet und erhalten dementsprechend 18 Tage Urlaub.

Die Höhe des Urlaubsgeldes bemisst sich an der durchschnittlichen Dauer eines Arbeitstages bzw. hier an der maximalen täglichen Arbeitszeit im Rahmen des 400-Euro-Jobs. Diese errechnet sich entweder am Maximalgehalt von 400 Euro(wenn ein solches vereinbart war) dann wäre es etwa 3 Stunden pro Arbeitstag oder hier an der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit,dann auf den Urlaubstag berechnet.

Ich hoffe, Ihnen vorerst weiter geholfen zu haben und stehe Ihnen gerne weiterhin zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


Christian Joachim
-Rechtsanwalt-

www.rechtsbuero24.de


Rechtsanwalt Christian Joachim

Rückfrage vom Fragesteller 16. September 2006 | 20:53

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Meine Arbeitszeit betrug, wenn ich abgerufen worden bin, im Schnitt 3 Stunden. Je nach Bedarf mußte ich einen zweiten Tag in der Woche kommen um nochmal 3 oder 4 Stunden zu arbeiten. Nach meinen Berechnungen war ich im Schnitt 15 Stunden jeden Monat diesen Jahres in der Firma tätig (= relativ geringer Monatsstundensatz, da ich im August und September garnicht arbeiten war). Die wöchentliche durchschnittliche Arbeitszeit betrug demnach von Januar bis September 3,75 Stunden.

Kann ich nun also 18 Tage Urlaubsanspruch x 3 Stunden (Durchschnitt für Dauer eines Arbeitstages) x 7,50 Euro rechnen??? Das wären über 400 Euro.

ANTWORT VON

(448)

Stiller Winkel 3
18225 Kühlungsborn
Tel: 038203/899120
Tel: 0177/7240222
Web: https://www.rechtsbuero24.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Internet und Computerrecht, Miet- und Pachtrecht, Strafrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER