Ich bin 11/2 Wochen, bis Donnerstag krankgeschrieben und mein Dienstplan zeigt für die 2te Woche Di u.Mi frei an, Do Überstundenabbau. bin ab Freitag gesundgeschrieben und bis Sonntag arbeiten.Hotelbranche
Mein Arbeitgeber steht auf dem Standpunkt, da die freien Tage/Überstundenabbau so lt Dienstplan geplant waren, stehen mir keine freien Tage mehr zu und auf die Überstunden vo Do.hätte ich auch kein Anrecht mehr.(?)
Trifft nicht Ihr Problem? Weitere Antworten zum Thema:
Arbeitgeber
Sehr geehrte(r) Fragesteller(in)
die von Ihnen gestellten Fragen beantworte ich unter Berücksichtigung des geschilderten Sachverhaltes sowie Ihres Einsatzes wie folgt:
Ihr Arbeitgeber hat Unrecht. Durch die Krankschreibung bis einschließlich Donnerstag fallen die freien Tage, Urlaubstage und auch Überstundenabbauzeiten weg.
Hier kann man gedanklich auf § 9
des Bundesurlaubsgesetzt zurückgreifen, der wie folgt lautet:
„Erkrankt ein Arbeitnehmer während des Urlaubs, so werden die durch ärztliches Zeugnis nachgewiesenen Tage der Arbeitsunfähigkeit auf den Jahresurlaub nicht angerechnet."
Diese sind dann aber nicht aufgehoben, sondern nur aufgeschoben. Das heißt, dass Sie die freien Tage und den Überstundenabbau auf neue Termine verlegen können.
Der Arbeitgeber ist nicht berechtigt, diese Zeiten zu streichen, nur weil Sie krank waren.
Allerdings sind die neuen Termine mit dem Arbeitgeber abzustimmen.