16. April 2024
|
11:47
Antwort
vonRechtsanwältin Olga Peschta
Purmannstraße 20
84329 Wurmannsquick
Tel: 087259666660
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwaeltin-Olga-Peschta-__l108645.html
E-Mail: info@kanzlei-peschta.de
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Nach § 72 Absatz 1 Nr. 1 und 2 SGB IX wird Folgendes auf Übergangsgeld angerechnet:
[quote]
1. Erwerbseinkommen aus einer Beschäftigung oder einer während des Anspruchs auf Übergangsgeld ausgeübten Tätigkeit, das bei Beschäftigten um die gesetzlichen Abzüge und um einmalig gezahltes Arbeitsentgelt und bei sonstigen Leistungsempfängern um 20 Prozent zu vermindern ist,
2. Leistungen des Arbeitgebers zum Übergangsgeld, soweit sie zusammen mit dem Übergangsgeld das vor Beginn der Leistung erzielte, um die gesetzlichen Abzüge verminderte Arbeitsentgelt übersteigen,[/quote]
Gratifikationen wie eine Antrittsprämie (Handgeld) bei Aufnahme der Umschulung sowie ein Bonus bei Bestehen der Zwischenprüfung sind als einmalig gezahltes Arbeitsentgelt von der Anrechnung auf das Übergangsgeld ausgeschlossen. Diese Leistungen müssen jedoch tatsächlich einmalig sein und dürfen nicht etwa monatlich ausgezahlt werden.
Inflationsausgleichsprämie ist sowohl steuer- als auch sozialversicherungsfrei und gehört nicht zum Arbeitsentgelt im Sinne des § 72 Abs. 1 Nr. 1 SGB IX. Sie wird daher ebenfalls nicht auf das Übergangsgeld angerechnet.
Die genannten Leistungen können daher an Sie ohne Anrechnung auf das Übergangsgeld ausgezahlt werden.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwältin Olga Peschta