5. November 2020
|
14:05
Antwort
vonRechtsanwalt Fabian Fricke
Alte Schmelze 16
65201 Wiesbaden
Tel: 0611-13753371
Web: https://deutschland-schulden.de
E-Mail: info@inso24.info
um das von Ihnen gewünschte Ergebnis zu erreichen könnten Sie selbst zwar ein rein handschriftliches Testament erstellen, ein Erbverzicht oder ein Erbvertrag bedarf aber leider der notariellen Form.
Sie brauchen also eigentlich auf die eine oder andere Weise wieder einen Notar.
Eine Alternative wäre es aber vielleicht ein komplett handschriftliches Testament aufzusetzen, in welchem Sie zunächst Ihre Söhne als Erben einsetzen, gleichzeitig aber verfügen, dass die Wiese nach Ihrem Tod an Ihre Partnerin gehen soll. Nur wenn die Wiese Ihr gesamtes Vermögen darstellen würde, könnte es dann Probleme geben da damit der gesetzliche Erbteil ausgehebelt würde. Wenn Sie aber noch andere Vermögenswert haben, wäre dies die einfachste und kostengünstigste Variante. Das Testament können Sie zudem beim Amtsgericht hinterlegen und damit sicherstellen, dass die Wirklungen auch eintreten.
Ich hoffe, Ihre Frage zufriedenstellend und verständlich beantwortet zu haben und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen,
RA Fabian Fricke