Für fremde Weblinks Geld zahlen?

| 10. September 2006 19:15 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Internetrecht, Computerrecht


Beantwortet von


21:54
Es geht um folgendes:
Ich möchte eine Linksammlung über verschiedene Themen machen. Darunter fallen z.b. Software, Hardware, Nachrichten, ...

Meine 1. Frage: Ist so eine Liste legal wenn ich die Betreiber nicht frage? (Ich stelle nur den link wie "www.1234.de" ohne Zusätze/Bemerkungen in eine Liste)

Meine 2. Frage: Es geht um folgendes:
Darf ich Leuten Geld zahlen dafür das die mir Links per E-Mail einsenden? Ist das erlaubt?

Beispiel: Person x sendet mir "www.frag-einen-anwalt.de" zu und ich zahle ihm dafür 0,10 EUR. Person x hat aber mit "www.frag-einen-anwalt.de" nichts zu tun.
10. September 2006 | 20:11

Antwort

von


(448)
Stiller Winkel 3
18225 Kühlungsborn
Tel: 038203/899120
Tel: 0177/7240222
Web: https://www.rechtsbuero24.de
E-Mail: info@rechtsbuero24.de
Sehr geehrter Fragesteller,

grds. ist nach der derzeitigen Rechtsprechung des BGH (Urteil vom 17.7.2003 (I ZR 259/00)) das Verlinken von Internetseiten zulässig, da jeder, der im Intenet präsent ist, mit einer Verlinkung aufgrund der Funktion und Kultur des Internets rechnen muß. Allerdings kommt es hier stark auf den Zweck der Verlinkung an. Hieraus könnten sich möglicherweise wettbewerbsrechtliche, markenrechtliche oder auch strafrechtliche Probleme ergeben, die eine Verlinkung einschränken können.

Nur eine Liste mit Internetadressen ist aber grds. zulässig.

Dass Sie einer Person Geld zahlen, wenn sie Ihnen einen Link zusendet, ist im Rahmen der Vertragsfreiheit durchaus möglich, solange Sie hier ebenfalls die wettbewerbsrechtlichen und strafrechtlichen Vorschriften einhalten.

Ich hoffe, Ihnen eine erste Orientierung ermöglicht zu haben und stehe Ihnen gerne für einer weitergehende Begutachtung zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


Christian Joachim
-Rechtsanwalt-

www.rechtsbuero24.de


Rechtsanwalt Christian Joachim

Rückfrage vom Fragesteller 10. September 2006 | 21:48

Es ist eine reine Linkliste sortiert nach dem Alphabet.
domain1.de
domain2.de
domain3.de
...

Der Zweck ist einfach eine Sammlung von Themenbezogen Seiten, damit man sich möglichst breit gefächert informieren kann.

Ich verdiene mit der Seite auch kein Geld, da keine Werbung geschaltet ist.

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 10. September 2006 | 21:54

Sehr geehrter Fragesteller,

einer reinen Linksammlung dürfte so nichts im Weg stehen. Konkret besteht jede Suchmaschine aus so einer Auflistung.

Herzlichen Dank für die positive Bewertung!

Mit freundlichen Grüßen


Christian Joachim
-Rechtsanwalt-

www.rechtsbuero24.de

Bewertung des Fragestellers |

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"Die Antwort hat mir sehr geholfen. "
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Christian Joachim »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER
5/5.0

Die Antwort hat mir sehr geholfen.


ANTWORT VON

(448)

Stiller Winkel 3
18225 Kühlungsborn
Tel: 038203/899120
Tel: 0177/7240222

Web: https://www.rechtsbuero24.de
E-Mail: info@rechtsbuero24.de
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Internet und Computerrecht, Miet- und Pachtrecht, Strafrecht