13. Oktober 2022
|
01:14
Antwort
vonRechtsanwalt Andreas Wilke
Alexander-Puschkin-Str. 59
39108 Magdeburg
Tel: 0391-24306582
Tel: 0176-45636963
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Andreas-Wilke-__l108520.html
E-Mail: ra_wilke@gmx.de
hier wäre erst einmal zu ermitteln, gegen wen Sie eine Forderung hatten.
Nicht selten ist es so, dass das Inkassounternehmen die Forderung eines Dritten nur eintreibt, dann bleibt aber der Dritte Ihr Ansprechpartner hinsichtlich der Löschung.
Hat das Inkassounternehmen die Forderung gekauft oder ist umfangreich bevollmächtigt, dann könnte auch das Inkassobüro die Löschung veranlassen bzw. hierzu zustimmen.
Deshalb sollten Sie u.U. auch den Forderungsinhaber zur Zustimmung zur Löschung auffordern.
Wenn hier nicht reagiert wird, bleibt Ihnen nurmehr der gerichtliche Weg.
Sollte die Forderung sogar weiter einzutreiben versucht werden, könnte auch eine negative Feststellungsklage helfen und ev. ein Strafantrag.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Wilke
Rechtsanwalt