Baum in Mauer
17. Juni 2021 14:40
|
Preis:
50,00 €
|
Nachbarschaftsrecht
Beantwortet von
in unter 2 Stunden
Vermietetes Haus mit ca 4 Meter hoher Gartenmauer auf unserem Grundstück. Auf unsere Seite verputzt, auf Seite zum Nachbarn hin unverputzt. Eine Birke wächst in ca 3.60 Höhe direkt aus der Mauer, NICHT aus dem Boden, sondern aus der Mauer auf Seite des Nachbarn. Dadurch dass unsere Seite verputzt ist, war das Wurzelwerk nicht zu sehen. Jetzt ist auf unserer Seite ein Teil der Mauer herabgestürzt weil das Wurzelwerk zu dick und zu groß geworden ist. Die Birke wurde von der Nachbarin immer kleingeschnitten, aber die Wurzeln konnten immer weiter wachsen scheinbar. Der Baum muss aus der Mauer entfernt werden und alles muss neu verputzt werden. Wer muss für den Schaden aufkommen? Ich habe die Hausverwaltung des Nachbarn 2 Mal aufgefordert per Mail die Birke zu entfernen, bevor ein Teil der Mauer aufgeplatzt ist. Ohne Reaktion. Außerdem beschädigt Efeu auf Seite des Nachbarns die Mauer. Wer muss für den Schaden aufkommen?
Sehr geehrte Ratsuchende,
da die Mauer auf Ihrem Grundstück steht, sind Sie für die Entfernung des Baumes, die Reparatur der Mauer und die Kosten verantwortlich. Anderes gilt nur, wenn die Mauer auf der Grenze steht und die Mauer Ihnen und dem Nachbarn gehört.
Mit freundlichen Grüßen,
Robert Weber
Rechtsanwalt