sind monatliche Alimente zu versteuern, wenn die Zahlungen aus der Schweiz kommen

| 28. Februar 2012 13:44 |
Preis: 63€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Steuerrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden
Sehr geehrte Damen und Herren
Meine Frau und ich werden uns in absehbarer Zeit trennen. Wir stammen beide aus Deutschland, leben aber seit 6 Jahren in der Schweiz. Meine Frau wird nach der Trennung gemeinsam mit unserer Tochter nach Deutschland ziehen, ich werde aber weiter in der Schweiz leben und arbeiten. Wenn ich meiner Frau nun monatlich 2'500.00 € zahle und sie nicht arbeitet sondern sich um unsere Tochter (3 Jahre) kümmert, muss sie dann dies als Einkunft anmelden und versteuern? Meinerseits ist dieses Geld in der Schweiz regulär versteuert worden.
28. Februar 2012 | 14:46

Antwort

von


(1189)
Hauptstraße 16 a
25488 Holm
Tel: 04103/9236623
Web: https://www.kanzlei-roth.de
E-Mail: info@kanzlei-roth.de
Sehr geehrter Ratsuchender,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich auf der Grundlage der von Ihnen gemachten Angaben wie folgt beantworte.
Durch Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben Ihrerseits kann die rechtliche Beurteilung anders ausfallen, so dass die Beratung innerhalb dieses Forums lediglich eine erste rechtliche Orientierung in der Sache darstellt und keinesfalls den Gang zu einem Kollegen vor Ort ersetzen kann.

Dies vorausgeschickt wird das Folgende ausgeführt:


Der Umstand, dass Ihre Ex-Frau Unterhalt von Ihnen als im Ausland lebenden Unterhaltsschuldner erhält, ist nicht steuerbar, vgl. BFH-Urteil vom 31.3.2004 - X R 18/03).


Ich hoffe, dass ich Ihnen in der Sache weiterhelfen konnte.
Für eine kostenlose Rückfrage stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sollten Sie eine darüber hinausgehende Vertretung in Erwägung ziehen, empfehle ich Ihnen eine Kontaktaufnahme über die unten mitgeteilte E-Mail-Adresse. Die moderne Kommunikation ermöglicht insoweit auch die Überbrückung größerer Entfernungen.



Rechtsanwalt Karlheinz Roth

Bewertung des Fragestellers 28. Februar 2012 | 14:52

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Karlheinz Roth »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 28. Februar 2012
3,6/5.0
ANTWORT VON

(1189)

Hauptstraße 16 a
25488 Holm
Tel: 04103/9236623
Web: https://www.kanzlei-roth.de
E-Mail: info@kanzlei-roth.de
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Immobiliensteuern, Strafrecht, Baurecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Familienrecht